Wir haben dann noch Miss Hektik im Projekt. Sie hat die Projektleitung inne und betreibt vor allem Mikromanagement. Auch Einzelbugtracking genannt. Dabei vergißt sie des öfteren, eigentlich immer, sich an ihre eigenen Prozesse zu halten. Dies wiederum bedeutet, daß die Planung der Teams maximal einen Tag lang hält, bis sie wieder mal was von der Seite einkippt, was über die normalen Prozesse nicht dort gelandet ist. Am Ende stellt sie dann immer die Frage wer denn bitte die Prioritäten verschoben hätte. Sie selbst jedenfalls nicht.
Soll einer verstehen...
hedera.helix - 1. Jun, 17:46
an diesen scheint Mr. Snoopy zu leiden. Daß das Team auf seine Frage: Was kann man denn da noch machen? Nicht mit "selbstverständlich arbeiten wir am Wochenende! geantwortet hat, führte bei ihm zu einiger Verwunderung. Er meinte doch tatsächlich: Warum sind die denn nicht auf die Idee gekommen am Wochenende zu arbeiten?
Auf die Idee komme ich auch nur äußerst selten. Schon garnicht, wenn es keinerlei Anreize dafür gibt.
Eine geschlagene Stunde hat uns diese Diskussion gekostet.
hedera.helix - 1. Jun, 16:31
Kaum erzählt man der PL mal was man mit der schönen Software noch so alles anstellen kann und wo man sie vielleicht einsetzen könnte um damit Geld zu verdienen, schon taucht die gleiche Idee auf der anderen Seite wieder auf und man wird das Gefühl nicht los, daß da jemand das als seine eigene verkauft... Na der wird mich noch kennenlernen.
hedera.helix - 30. Mai, 08:31
Den Umstand, daß die Getränkefirma welche sicherlich großzügig nicht nur die Getränke sondern auch Bierbänke zur Isar fährt hatten wir ja bereits. Ob sich Mr. Snoopy aber auch schon Gedanken darüber gemacht hat, wer nachts
die Bierbänke, restlichen Getränke, den heißen Grill etc. bewacht bis sie am morgen wieder abgeholt werden?
Ich glaube daß er das vergessen hat in seiner großzügogen Planung.
Ich habe jedenfalls weder Lust an der Isar auf der Luftmatraze zu schlafen, noch die ganzen Kram dann in seinen Garten zu schleppen.
hedera.helix - 28. Mai, 21:00
Man sieht sich immer zwei mal im Leben. Bei genauer Betrachtung der Lebensläufe sogar schon dreimal und doch sind wir uns bisher wohl noch nie persönlich über den weg gelaufen. Bisher wohlgemerkt.
Das allererste Projekt meines Lebens im hohen Norden in der Nähe des Kanzlers schöner Villa war die erste Station. Die war erste Zentrale des Wahnsinns. Und die dritte ist dann erstmal ein gemeinsames Gespräch demnächst. Bin mal gespannt ob das dem Namensvetter des toten berliner Eisbärs auch auffällt.
hedera.helix - 30. Mai, 19:57
Das Wort Doppelspitze bekommt in diesem Projekt eine völlig neue Bedeutung. Zuerst wurde uns ein neuer Chef vor die Nase gesetzt. Die Zinken. Seinem ausgeprägten Riechorgan hat er diesen Namen zu verdanken. Kurze Zeit später tauchte dann auch Mr. Snoopy auf. Die beiden waren in ihrem bisherigen Berufsleben immer zu zweit unterwegs. Der Zinken geht vor, Mr.Snoopy folgt nach. Die Frage ist nur was die beiden zusammenhält. Übermäßiges Können scheidet zumindest bei einem von beiden aus. Sind beide in einem Meeting vertreten lässt der Zinken Mr. Snoopy keinen Moment aus den Augen und sagt jeden Satz noch mal in eigenen Worten. Wozu benötigt also ein Manager solch einen Dackel? Die 100%ige Unterstützung ist dem Zinken sicher, was er nicht will macht der Snoopy auch nicht. Aber sonst? Warum holt er sich keinen der intelligenter ist? Mit was hat der Snoopy den Zinken in der Hand, dass er ihn nicht mal irgendwo versauern lässt?
hedera.helix - 29. Mai, 19:52
Ich hatte bei der Vorstellung noch vergessen zu erwähnen, dass er den Sternen sehr nahe steht. Ob er morgens immer erst in den Himmel schaut um rauszufinden wie heute die Bugs stehen?
hedera.helix - 28. Mai, 19:52
Es gab bisher jedes Jahr eins. Schon allein um die Kollegen bei Laune zu halten. Wer es letztendlich bezahlt hat war egal. Wir sind auch nicht anspruchsvoll. Einfach essen und trinken satt, nette Location und mal keine Arbeit damit. Dieses Jahr gibt es keines, wegen Budgetmangels. Die neue Centerleitung macht sich direkt beliebt. Aber die angebotene Alternativveranstaltung ist absurd, dass man schon wieder lachen kann: Selbstorganisiertes Grillen an der Isar. Man braucht nur noch 6 Leute die Grillen, alle müssen was mitbringen, Bierbänke schleppen und hinterher wieder aufräumen. Die Sanitären Anlagen sind auch geklärt bei 80 Mann ist das ja kein Problem, man darf die 500m entfernte Toilette des Esoterikers Mr. Snoopy benutzen. Das Fleisch besorgt der Vegatarier, und die Getränke der Abstinenzler unter den Chefs. Und wenn das Wetter am angestrebten Termin nicht hält kann die Metzgerei die Würste und Steaks ja ne Woche einlagern. Hält sich ja, ist ja eh tot. Gelungene Organisation.
Unter Abwägung aller Aspekte kann ich an diesem Termin leider nicht teilnehmen.
Man hat allerdings bereits über eine Konkurrenzveranstaltung nachgedacht, auf der Nachbarbank. Hätte bestimmt Charme. Kann man aber nur machen, wenn man schon anderweitig nen Job hat.
hedera.helix - 27. Mai, 19:48
Auch wir haben eine Dependance in Indien. Dort sitzen nette Kollegen, die gerade von einem meiner Kollegen, der optisch dort nicht wirklich auffällt. Sprachlich dagegen schon, sein Mannemer Platt ist auch im Englischen zu hören. Ein Vertreter dieser Dependance hat uns diese Woche besucht um herauszufinden welche Aufgaben in Indien übernommen werden könnten. Mr. Snoopy ist auch dies eine Herzensangelegenheit. Also durfte jeder DvD einzeln antreten und seine „Indien-Auslagerungs-Potentiale“ vortragen.
So war es auch an mir Dinge zu benennen, die indische Kollegen ohne Kenntnisse der deutschen Steuerproblematik umsetzen können. Mir ist auch direkt was eingefallen. Das können wir im Test gebrauchen und es wäre auch eine Möglichkeit Geld zu verdienen. Dem Mr. Snoopy sind fast die Augen rausgefallen. Ob er damit gerechnet hat, dass außer ihm noch jemand gute Ideen haben könnte?
hedera.helix - 26. Mai, 19:45
.... dann kümmert man sich als Chef höchstpersönlich darum, daß die Mitarbeiter korrekt auf die intere Zeiterfassung buchen. Für die Zeiterfassung benötigt man mittlerweile eine eigene Buchungsnummer, da man durchaus eine Menge Zeit mit ihr verbringt.
Wir haben ja sonst nix zu tun, außer ein Backlog abzuarbeiten, was überläuft.
hedera.helix - 21. Mai, 19:45
Ich muß dafür sorgen, daß gewisse Dinge auch für die Nachwelt erhalten bleiben.
Es gibt eine neue Zentrale des Wahnsinns. Sie liegt in München, im ersten Stock eines Bürogebäudes. Chef dieser Zentrale ist Mr. Snoopy. Den Namen hat er von meinem Chef, die Assoziation stammt von den Socken. Man hätte auch Eighty sagen können, in Anlehnung an die Krawatten. Aber Mr. Snoopy finde ich dann doch passender. Er hat auch eher was von einem Hund.
Mr. Snoopy, Sie dürfen sich geehrt fühlen, daß Sie hier Erwähnung finden, dies wird nicht vielen zu Teil.
hedera.helix - 21. Mai, 19:31
Wenn die Haarpracht von Männern nachläßt neigen manche Exemplare dieser Spezies ja zu ulkigen Handlungen um dies zu Verschleiern.
Manche setzen sich einen Fiffi aufs Haupt, was, wenn es was vernünftiges ist durchaus ansehbar ist. Manche gehen nur noch mit Hut und wieder andere lassen die restlichen Haare wachsen. Was dann zu einem VoKuHila führt.
Die Besten Exemplare dieser Spezies sind aber jene, die der Meinung sind, daß man Haare, welche noch da sind wachsen lassen kann um sie dann über jene Stellen zu kämmen, welche keine Haare mehr haben.
Wenns Vorne länger ist und man den Mittelteil dann so überdeckt mag das ja noch angehen, auch wenn diese wenigen auch mehr durchscheinen lassen als verdecken. Eine Seite wachsen zu lassen um dan quer zu kämmen sieht meist ungewaschen aus, weil man das ja festkleben muß.
Aber die Krönung habe ich heute in der Kantine von gegenüber gesehen. Hinten wachsen lassen und dann nach vorne kämmen. Wieviel Haarspray braucht der täglich für den nötigen Stand?
hedera.helix - 2. Mär, 17:39
bis Montag
- Eine Einführung in PTB
- Löcher in den Händen
- in meiner Tasche wachsendes Gras
- und daß ich übers Wasser gehen kann wäre auch nicht schlecht
Ich darf nächste Woche beim Kunde Händchen halten wenn die das neue Release testetn. Das Problem ist nur, daß ich
- keine Ahnung habe um was es geht
- Die Kollegen mal wieder meinen wo Fonds draufsteht ist hedera.helix-Kompetenz drin
- das Release wohl nicht ganz so gut ist wie gewünscht
Ich bin schon sehr gespannt was das wohl gibt. Nichts Gutes, das steht schonmal fest.
hedera.helix - 20. Jun, 21:29
Sie haben maßlos untertrieben.
Es war einfach großartig.
Da fahe ich wieder hin. Versprochen! Auch wenn die Rosen vom Maitre und sie Annähreungsversuche vom Concierge etwas übertrieben waren.
hedera.helix - 20. Jun, 21:28
Ab morgen sind hier Ferien.
ich bin hier

hedera.helix - 5. Jun, 19:56
Manche Dinge sind mir unheimlich.
Wenn sich der Leiter der IT-Strategie einer großen deutschen Bank unbedingt mit mit besprechen will und das Telefonat dann auch noch sozusagen nie stattgefunden hat, dann finde ich das doch ungewöhnlich.
Das Problem ist, daß der werte Herr mit mir plant obwohl ich dann schon das Projekt verlassen habe.
Seltsames Gefühl.
Aber könnte auch mein neues Projekt werden, wenn der Herr unbedingt mich will und wenn es das Projekt wird was wir beide bevorzugen, dann würde ich mich glatt überreden lassen.
hedera.helix - 5. Jun, 19:52