Woran merkt man dass man Externer ist? Man erhält beim Kunden nicht die allerbeste Ausstattung. Also grundsätzlich kann ich mich nicht beschweren, es fehlt mir zwar noch ein Rollcontainer, was für die Cleandesk-Philosophie schon helfen würde, schließlich müssen meine Teebeutel, Schokolade etc ja irgendwo hin. Aber darum soll es hier ja überhaupt nicht gehen. Aber dass das Rad der Maus sosehr klebt wie ein „Babbisch Gutzie“ das würde einem Internen nicht passieren. Weiß zufällig jemand wie ich so eine Maus auseinander nehmen kann damit ich das Rad mal waschen kann?
hedera.helix - 8. Feb, 14:22
Woran merkt man, dass man wieder in einem größeren Unternehmen ist?
1. Es gibt große Aktionenbis man eine Zugangsberechtigung zum System bekommt
2. Sie funktioniert erstmal nicht
3. Es gibt eine Servicenummer, die leicht zu merken ist
hedera.helix - 8. Feb, 12:21
Damit der geneigte Leser sich auch vorstellen kann wo ich mich hier befinde:
Ein großer Raum gefüllt mit 50 Personen ohne Trennwände oder Schränke. Also ein wirklich geruhsames Arbeiten hier. An einem Kleiderständer hängen ca. 5 frisch gewaschene Hemden aus der Reinigung und bereits zur frühen Stunde wenn ich normalerweise ein Büro betrete sind schon welche da und die sind auch noch da, wenn ich dann später wieder gehe. Auch in diesem Haus wird Sicherheit groß geschrieben und so kommt man nur mit einer Zutrittskarte hinein. Es sind die bekannten Drehtüren, die zu klein sind um auch nur eine Handtasche mitzubringen und hinaus kommt man nur, wenn man vorher einen Knopf gedrückt hat. Nicht dass die Tür sich ohne gedrückten Knopf einfach nicht drehen würde. Nein, das wäre zu einfach, sie fährt los und man bleibt in der Mitte stecken. Ganz großes Kino!
Auch hier zahlt man bargeldlos für leibliche Genüsse, aber dafür benötigt man eine eigene Karte. 2 EUR Pfand stehen da drauf und ohne 10 EUR Schein bekommt man erst gar keine.
Interessant ist auch der kleine Laden der die geringsten Bedürfnisse deckt, dort kann man auch schmutzige Kleidung für die Reinigung abgeben und später wieder abholen sowie Besorgungen bei der Apotheke in Auftrag geben. Ihr seht alleine schon an diesen Einrichtungen, dass es sich hier um ein wirklich verkehrsgünstig zentral gelegenes Objekt handelt. Mittags gibt es Italiener oder Dönerbude wenn man von der Kantine absieht, die für Externe leicht überteuert ist. Aber es gibt auch eine Mikrowelle und diese werde ich in Zukunft öfters nutzen.
Bei diesen äußeren Umständen weiß man ein kleines Büro in dem Dschinni täglich seine Telefonseelsorge abhält ganz anders einzuschätzen.
hedera.helix - 8. Feb, 10:21
Kennt jemand diese Kulis die man drehen muß um damit schreiben zu können? Sowas benutzt mein neuer Kollege und wenn er mir was erklärt, dann dreht er unaufhörlich an diesem Stift Knick Knick. Der muß schon völlig abgenutzt sein. Was kann man nur dagegen machen? Ich kann doch nicht schon am ersten Tag ihm den Kuli wegnehmen oder?
hedera.helix - 8. Feb, 09:53
Gerade eben wurde eine Rolltrage durch die Abteilung geschoben, erst leer und nun belegt mit einer jungen Dame. Zumindest die ärztliche Versorgung scheint zu funktionieren.
hedera.helix - 8. Feb, 08:37
Gestern fiel mir am Ende einer Mail ein Name auf. ICh hatte ihn schonmal irgendwo gehört wußte aber nicht wo. Google sei Dank fiel es mir dann auch wieder ein. Es war ein Doktorant zu der Zeit als ich Diplom machte bei einem der Großen unserer Zeit. Dieser Jemand hat es allem Anschein nach richtig zu was gebracht. Falls sich unsere Wege doch mal kreuzen werde ich ihn auf unsere gemeinsame Vergangenheit mal ansprechen.
Und dann war da heute noch ein Gesicht, das ich schon einmal gesehen habe. Es dauerte ein wenig bis der Name wieder präsent war. Aber dann. Wir haben vor langer Zeit mal gemeinsam in einem Projekt gearbeitet. Leider war das Projekt nicht erfolgreich, was aber sicherlich nicht an uns lag! Wir haben auch sofort in alten Zeiten geschwelgt und freuen uns schon auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit
hedera.helix - 8. Feb, 06:46