In gewisser Weise zumindest. Eben war hier so ein richtiges Nordlicht am Schreibtisch gegenüber, so mit Schnacken und so. Ich war ja ganz platt als der den Mund aufgemacht hat. Das war ja ein völlig ungewohnter Dialekt hier. Aber schön so was.
hedera.helix - 20. Feb, 16:30
Da werden Erinnerungen wach, nicht nur, dass ich mich heute morgen mit jemandem unterhalten habe, der vor vielen und ich meine richtig vielen Jahren mal Traum meiner schlaflosen Nächte war, als ich der Meinung war, dass ein 17 jähriger sich ernsthaft für eine 13jährige interessieren könnte, nein das waren nicht die Erinnerungen die hochkamen. Nein ich sag nur A3 und Brot und Pommes rot-weiß mit Zwibbelschers. In ca. 1,5km Laufentfernung habe ich das hier auch! Nicht zu fassen. Ich hatte mich schon für das nächste Jahr vollkommen von diesem Genuß verabschiedet. Aber wie gut, dass Lars in der Lage ist die wirklich umsatzträchtigen Plätze der Stadt auszumachen. Hier ist tatsächlich einer, wie ich glaube ich schon mal erwähnt habe. Da werde ich doch meine münchner Kollegen bei Gelegenheit mal überzeugen, dass man dort unbedingt mal hin muß! Laufen hin oder her, Schlange hin oder her. Einen Tod muß man sterben.
hedera.helix - 20. Feb, 15:29
Gestern erreichten mich Nachrichten aus der Ferne. Mr. Brain lebt noch. Anscheinend so gut, dass er uns hier im Zentrum des Wahnsinns und seiner Außenstelle völlig vergessen hat. Zumindest bis gestern. Aber es geht ihm gut und er wird noch zwei weitere Monate in diesem wunderschönen Kaff, welches bis vor ein paar Jahren sogar das Zentrum der Macht war bleiben. Ich habe ihn gleich mal auf unsere noch fehlenden Weihnachtsgeschenke angesprochen. Mr. Schismatic und ich hatten ja vorsorglich schon unsere Wünsche geäußert. Leider war Mr. Brain bisher auf diesem Ohr taub und auch gestern wurden die Verbindung plötzlich ganz schlecht. Wir verstehen das gar nicht. Groß waren unsere Wünsche wirklich nicht, also vom Format her, man kann das durchaus in eine Jackentasche stecken. Aber er hat ja jetzt 2 Monate länger Zeit für die Besorgung.
hedera.helix - 20. Feb, 14:54
Gestern hatte ich ein sprachliches Problem. Wie um Himmelswillen übersetzt man Verlustverrechnungstopf ins Englische? Einschlägige Internetdatenbanken lieferten kein befriedigendes Ergebnis. Aber wozu hat man denn Kontakte zu britischen Staatsbürgern, die der deutschen Sprache und solchen Wortfindungen durchaus mächtig sind? Genau um sie anzumailen und ganz einfach zu fragen, sag mal wie würdest Du das denn übersetzen. Hier die Antwort:
I would translate as "Loss netting account" or "loss compensation account".
You can use something else instead of account but, from an accounting view,
you should use an "account" to show the netting or you group accounts
together and show the net balance.
Ganz einfach also. Übrigens war die Übersetzung für Napoleon. Zumindest damit konnte ich schonmal Eindruck schinden.
Aber das war ja nicht das einzige was ich erfahren habe. Ich dachte mir, wen ich schon mal wieder die Kontakte zur Vergangenheit bemühe kann ich mich auch gleich nach dem werten Befinden der ehemaligen Arbeitsstätte erkundigen. Die Antwort möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Our new Vorstand have wonderful ideas, which only they have had and
everyone else is an idiot. I am keeping far away from this chaos until it
settles down and they have all proved how brilliant they are at strategy
and change. I do not think the changes have finished yet - they are just
beginning but controlling seems safe (unfortunately)
Ich kann nur sagen, welch ein Glück habe ich rechtzeitig den Absprung geschafft. Ich glaube nicht dass das noch Spaß gemacht hätte. Und ich beglückwünsche Mr. Schismatic, dass auch für ihn die letzten Tage begonnen haben. Die Firma hat es definitiv nicht anders verdient. Wie heißt es so schön, jeder bekommt die Mitarbeiter und Vorstände die er verdient. Wir haben uns was besseres verdient und deshalb haben wir ja uch gekündigt.
hedera.helix - 20. Feb, 14:27
Was ich ja bisher verschwiegen habe, ich leide seit Montagnachmittag an Augenkrebs. Ausgelöst durch einen babyrosanen Pulli. Die Farbe war es nicht, aber das Geschlecht des Trägers. Was bitte schön veranlasst einen ausgewachsenen Mann (zumindest machte er vor mir diesen Eindruck) dazu einen Pullover in dieser Farbe zu tragen? Und ann auch noch so fluffig weich. An rosafarbene Hemden habe ich mich zwar auch zähneknirschend gewöhnt, aber Pullover? Also bitte, man muß nicht jeden Firlefanz aus Mailand mitmachen. Man kann genauso gut weiterleben ohne dieses Rosa im Schrank.
hedera.helix - 20. Feb, 13:54
Glatt war es heute, verdammt glatt. Der provisorische S-Bahn-Bahnsteig war eine einzige Rutschpartie, die Treppe runter war durch den ausgelegten Teppichboden einigermaßen sicher. Erst auf der beheizten neuen Treppe wurde es besser, wobei man vergessen hatte die Heizspiralen auch auf den ebenen Teilen auszulegen, die waren ebenfalls fast nicht unfallfrei zu begehen. Besser wurde es erst an der Einfahrt zum Sportinstitut einer großendeutschen Bank. Die wollen wohl dass ihre Mitglieder zumindest unfallfrei dort ankommen um sich dann die Knochen zu brechen. Allerdings hätte es ein Bruchteil des verstreuten Salzes auch getan. Aber wahrscheinlich galt dort auch die Meinung viel hilft viel.
hedera.helix - 20. Feb, 12:53
Da ich ja hier keine fremden Bilder verlinken darf und will muß ich das jetzt so machen. Beim Bestatter ist im Artikel Stuhlkreis ein wunderbares Bild verlinkt, welches mich sofort an den magnificant Mutlay hat denken lassen. Der hatte ja auch nur singen und klatschen in der Schule wie er selbst zugegeben hat.
hedera.helix - 20. Feb, 12:28
Aufgrund einer Bild-und Tonstörung von Twoday gibt es die heutigen Beiträge etwas später. Und diesen leider auch, weil ich den auch nicht einstellen konnte…..
hedera.helix - 20. Feb, 11:53