Warum sind eigentlich immer die Stücke besonders schwer, die auf den ersten Blick so einfach aussehen? Der Kanon von Pachelbel ist sowas. Der sieht so billig aus, aber die Tücke steckt im Detail. MEine Finger sind einfach zu langsam dafür.
hedera.helix - 13. Mär, 10:59
...gibt es imer wieder.....
Gestern war mein Zeugnis im Brifkasten. Mit Entschuldigung für die Zeitliche VErzögerung. Immerhin. Nutzt nur nix.
Es ist ein grammatikalischer Fehler drin. Ich hab den Satz dreimal lesen müssen bis ich überhaupt im Ansatz verstanden habe was die sagen wollten.
Gesamtnote würde ich als gut bezeichnen, ist anständig und oh WUnder das kelien m hat es auch unterschrieben! Aber sie werden es wohl oder übel nochla schreiben müssen. Hab nur grad keinen Nerv anzurufen, muß es eh noch ein paarmal lesen ob nicht doch noch was faul ist.
An unsere fleißigste Mitleserin: Reicht es wenn drinsteht daß ich fristgerecht gekündigt habe und sie es sehr bedaueern daß ich gegangen bin oder muß der Satz mit dem verläßt uns auf eigenen Wunsch drinstehen?
hedera.helix - 13. Mär, 10:54