Support
Man kennt sie ja diese technischen Supporte. Meist wird man an eine Hotline verwiesen, die die Anruf verteilt wo gerade jemand Zeit hat. Ob es sinnvoll ist, dass ich mich mit jemanden in Indien unterhalte sei mal dahin gestellt. Hier habe ich gerade was völlig anderes erfahren. Da sitzt jemand leibhaftig drei Büros weiter. Der kommt sogar persönlich vorbei wenn man ein Problem hat und noch besser, er nimmt das Problem dann auch an und kümmert sich. Aber jetzt wird es noch besser, Minuten später erhält man eine Mail, dass der Fehler behoben ist und man wird gebeten es noch mal zu testen. O.K. dass man den Rechner vorher noch mal runter fahren muß damit das Update auch drauf ist hat keiner gesagt, aber das ist ja die Standardproblemlösung. Erstmal neu starten. Und jetzt! Jetzt geht’s! Was aber noch viel besser ist. Es kommt eine Mail vom Support in der gefragt wird wie gut denn der Support war. Aber die Beste Frage war diese:
Durch die in diesem Supportcall bearbeitete Fehlfunktion wurden Sie in Ihrer Arbeit behindert. Schätzen Sie bitte den Schaden in Euro ein, den diese Behinderung verursacht hat. (zB. durch Arbeitsausfall, Sonderfahrten zu Kunden/Lieferanten, das Einschalten externer Dienstleister etc.)
( ) Euro durch (______________)
Da war ich erstmal platt. Und zwar so richtig. Da denkt mal einer nach und packt das Problem bei der Wurzel.
Durch die in diesem Supportcall bearbeitete Fehlfunktion wurden Sie in Ihrer Arbeit behindert. Schätzen Sie bitte den Schaden in Euro ein, den diese Behinderung verursacht hat. (zB. durch Arbeitsausfall, Sonderfahrten zu Kunden/Lieferanten, das Einschalten externer Dienstleister etc.)
( ) Euro durch (______________)
Da war ich erstmal platt. Und zwar so richtig. Da denkt mal einer nach und packt das Problem bei der Wurzel.
hedera.helix - 5. Feb, 12:10