Örtliche Gegebenheiten
Damit der geneigte Leser sich auch vorstellen kann wo ich mich hier befinde:
Ein großer Raum gefüllt mit 50 Personen ohne Trennwände oder Schränke. Also ein wirklich geruhsames Arbeiten hier. An einem Kleiderständer hängen ca. 5 frisch gewaschene Hemden aus der Reinigung und bereits zur frühen Stunde wenn ich normalerweise ein Büro betrete sind schon welche da und die sind auch noch da, wenn ich dann später wieder gehe. Auch in diesem Haus wird Sicherheit groß geschrieben und so kommt man nur mit einer Zutrittskarte hinein. Es sind die bekannten Drehtüren, die zu klein sind um auch nur eine Handtasche mitzubringen und hinaus kommt man nur, wenn man vorher einen Knopf gedrückt hat. Nicht dass die Tür sich ohne gedrückten Knopf einfach nicht drehen würde. Nein, das wäre zu einfach, sie fährt los und man bleibt in der Mitte stecken. Ganz großes Kino!
Auch hier zahlt man bargeldlos für leibliche Genüsse, aber dafür benötigt man eine eigene Karte. 2 EUR Pfand stehen da drauf und ohne 10 EUR Schein bekommt man erst gar keine.
Interessant ist auch der kleine Laden der die geringsten Bedürfnisse deckt, dort kann man auch schmutzige Kleidung für die Reinigung abgeben und später wieder abholen sowie Besorgungen bei der Apotheke in Auftrag geben. Ihr seht alleine schon an diesen Einrichtungen, dass es sich hier um ein wirklich verkehrsgünstig zentral gelegenes Objekt handelt. Mittags gibt es Italiener oder Dönerbude wenn man von der Kantine absieht, die für Externe leicht überteuert ist. Aber es gibt auch eine Mikrowelle und diese werde ich in Zukunft öfters nutzen.
Bei diesen äußeren Umständen weiß man ein kleines Büro in dem Dschinni täglich seine Telefonseelsorge abhält ganz anders einzuschätzen.
Ein großer Raum gefüllt mit 50 Personen ohne Trennwände oder Schränke. Also ein wirklich geruhsames Arbeiten hier. An einem Kleiderständer hängen ca. 5 frisch gewaschene Hemden aus der Reinigung und bereits zur frühen Stunde wenn ich normalerweise ein Büro betrete sind schon welche da und die sind auch noch da, wenn ich dann später wieder gehe. Auch in diesem Haus wird Sicherheit groß geschrieben und so kommt man nur mit einer Zutrittskarte hinein. Es sind die bekannten Drehtüren, die zu klein sind um auch nur eine Handtasche mitzubringen und hinaus kommt man nur, wenn man vorher einen Knopf gedrückt hat. Nicht dass die Tür sich ohne gedrückten Knopf einfach nicht drehen würde. Nein, das wäre zu einfach, sie fährt los und man bleibt in der Mitte stecken. Ganz großes Kino!
Auch hier zahlt man bargeldlos für leibliche Genüsse, aber dafür benötigt man eine eigene Karte. 2 EUR Pfand stehen da drauf und ohne 10 EUR Schein bekommt man erst gar keine.
Interessant ist auch der kleine Laden der die geringsten Bedürfnisse deckt, dort kann man auch schmutzige Kleidung für die Reinigung abgeben und später wieder abholen sowie Besorgungen bei der Apotheke in Auftrag geben. Ihr seht alleine schon an diesen Einrichtungen, dass es sich hier um ein wirklich verkehrsgünstig zentral gelegenes Objekt handelt. Mittags gibt es Italiener oder Dönerbude wenn man von der Kantine absieht, die für Externe leicht überteuert ist. Aber es gibt auch eine Mikrowelle und diese werde ich in Zukunft öfters nutzen.
Bei diesen äußeren Umständen weiß man ein kleines Büro in dem Dschinni täglich seine Telefonseelsorge abhält ganz anders einzuschätzen.
hedera.helix - 8. Feb, 10:21