Sizilien 2008
Hier nun der versprochene Bericht.
Diesen wunderbaren Ausblick hatte ich aus meinem Schlafzimmerfenster:

Eine Woche Sizilien, das sind:
Eine Woche lang 27 Grad und Sonnenschein, viel zu viel gutes zum Essen und Trinken, viel zu sehen, gut zum erholen, viel Verwandschaft, tolle Fotos, merkwürdige Straßenführungen, steile Wege, enge Gassen, knapp 1000 Fotos, die ich jetzt durcharbeiten und bearbeiten muß, eine gute Gesichts- und sonstige Körperfarbe, eine neue Basecap mit Sizilienschriftzug, die Erkenntnis, daß italienisch doch sehr nett ist wenn man es könnte, Wuusah, einen perfekt gepackten Koffer mit 19,9 KG auf dem Rückflug, Mosaiken, Kacheln, Lava, Olivenbäume, Zitronen im Garten, meine ersten (und wahrscheinlich auch für die nächste Zeit letzten) 10 Oliven, die ich gegessen habe, Spezialitäten, deren Namen ich noch nicht mal fehlerfrei aufsagen kann, die ich aber liebend gerne esse, Just in Time den Flieger in Palermo erreicht, eine hellblau-weiße und viele geschlossene Kirchen, viele verlassene Gehöfte, günstige Grundstücke, viele verrrückte Ideen, was man so alles machen könnte und eine unbezahlbare Erinnerung.
Diesen wunderbaren Ausblick hatte ich aus meinem Schlafzimmerfenster:

Eine Woche Sizilien, das sind:
Eine Woche lang 27 Grad und Sonnenschein, viel zu viel gutes zum Essen und Trinken, viel zu sehen, gut zum erholen, viel Verwandschaft, tolle Fotos, merkwürdige Straßenführungen, steile Wege, enge Gassen, knapp 1000 Fotos, die ich jetzt durcharbeiten und bearbeiten muß, eine gute Gesichts- und sonstige Körperfarbe, eine neue Basecap mit Sizilienschriftzug, die Erkenntnis, daß italienisch doch sehr nett ist wenn man es könnte, Wuusah, einen perfekt gepackten Koffer mit 19,9 KG auf dem Rückflug, Mosaiken, Kacheln, Lava, Olivenbäume, Zitronen im Garten, meine ersten (und wahrscheinlich auch für die nächste Zeit letzten) 10 Oliven, die ich gegessen habe, Spezialitäten, deren Namen ich noch nicht mal fehlerfrei aufsagen kann, die ich aber liebend gerne esse, Just in Time den Flieger in Palermo erreicht, eine hellblau-weiße und viele geschlossene Kirchen, viele verlassene Gehöfte, günstige Grundstücke, viele verrrückte Ideen, was man so alles machen könnte und eine unbezahlbare Erinnerung.
hedera.helix - 3. Mai, 14:06