macht man ja gemeinhin um etwas zu planen also um vorbereitet zu sein. Mein Plan für die nächaten Wochen war der folgende:
In der Woche nach Ostern es ruhig angehen lassen da ja eh jeder noch im Urlaub ist.
Dann in der folgenden Woche montags entspannt zu arbeiten, Dienstags dann nach Hamburg zu fliegen um mich dort bis Donnerstag Wilkommen heißen zu lassen und Freitgas wieder im Projekt sein.
In der darauf folgenden Woche dann Montags wieder im Projekt und Dienstags bis Mittwochs die Teckis in München nerven, Donnerstag Homeoffice wg. Zahnarzt und Freitags dann wieder Projekt.
Seit gestern nachmittag sind bis auf Hamburg alle Pläne anders. Also Homeoffice mit Zahnarzt sind auch noch gesetzt zumindets Zahnarzt, weil ich den nicht verschieben kann. Alles andere hat sich in Schall und Rauch aufgelöst. Nächste Woche voll der Streß weil ich Konzepte lesen muß und Gaps aufdecken, eigentlich dann in der Hamburgwoche das mit München klären und weil ich da ja in Hamburg bin und belegt also auch in der nächsten Woche und weil dann in der Woche Abgabe ist kann ich auch nicht nach München.
So bleiben wir flexibel.
Ach ja ich habe vergessen, daß das alles neben dem gewohnten Chaos abläuft. Zusätzlich sozusagen. Machen wir doch gerne, dann kann ich auch am Dienstagabend mit Mr. Gentleman abends was trinken gehen, wenn der auch erst ab neun kann. Da kann ich ja locker mithalten.
Wieso ist in Projekten eigentlich immer so ein Terminchaos? Da hat auch niemand dazugelernt.
hedera.helix - 21. Mär, 15:25
Ja ja the magnificant Mutley ist ja ein ganz schlimmer Finger. Da hat er zu Hause Frau, na ja Freundin und Kind und hier lacht er sich im Hotel ne Lateinstudentin an. Zumindest möchte sie sich mit ihm verabreden und er ist wohl noch nicht mal wirklich abgeneigt. Nur mit seinen Lateinkenntnissen kann er wohl nicht mehr punkten. Ave!
hedera.helix - 20. Mär, 08:55
Mr. Schismatic, nun geht auch für Sie die Ära endgültig zu Ende, Karte abgegeben, Auto ausgeparkt, Laptop weggepackt. Und mit viel Sekt habe ich dieses Ereignis begossen und Brötchen gegessen und Kuchen. Es war alles sehr sehr lecker, sehr schade, dass so viel übrig geblieben ist. Es war sehr sehr lustig und ich hoffe Sie hatten bereits den Nachmittag über so viel Spaß. Wie schade nur, dass sie nicht gleich den Gag mit dem Apple verstanden haben, muß wohl am Alkoholspiegel gelegen haben. Wie witzig dass ausgerechnet the Count so ausgiebig mit Ihnen gefeiert hat. Bei Onkel Herbert war es ja klar, der lässt ja kein Fest aus. Wenn Dschinni keinen Urlaub gehabt hätte, dann hätte er sicherlich auch sehr lange durchgehalten.
hedera.helix - 20. Mär, 08:54
Dass mir bisher noch keiner der Kollegen begegnet ist wenn ich mit Mr.Gentleman den Abend verbracht habe. Auf der anderen Seite hätte ich es mir aber auch denken können, dass die beiden Hotels ja prädestiniert für die externen und internen Kollegen aus der Dependance am Rhein und aus Norddeutschland sind. Aber jetzt bin ich zumindest gewappnet und dann nicht mehr ganz so überrascht, wenn man sich dann doch mal begegnet.
hedera.helix - 20. Mär, 08:54
But no. Noch so ein wunderbarer Spruch von Mr. Gentleman. Da wollten the magnificant mutley und Onkel Herbert mal so richtig Eindruck schinden bei Mr. Gentleman und haben ein Wort ins ungarische übersetzt. Aber leider leider waren ihre Bemühungen zwar impressive, but … es war leider nicht die vernünftigste Übersetzung.
Am spannendsten finde ich eigentlich, dass mein Englisch sicherlich auch nicht das allerbeste ist und es gab nur ein einziges Mal wo Mr. Gentleman mich verbesert hat. Ich stehe halt doch auf der richtigen Seite der Liste.
hedera.helix - 20. Mär, 08:53
an Mr. Schismatic.
Mr. Schismatic, ich danke Ihnen für 7 wunderbare gemeinsame Monate in der Zentrale des Wahnsinns, viele Kakaos, viele gezeigte Klicks, viele Tränen vor Lachen, viele Geheimnisse vor den Kollegen, manches rausreißen, ungefähr ach ich weiß nicht wieviele Morgeeeeeeeeen, viele in good old freshness, für diesen wunderbaren Blog, für die Erfindungen, für won apple, two apples, tree apples, für den Pracktiger in Leipzsch, fürs zuhören, fürs quasseln, fürs Mails lesen, für Zimt und dingsdabums, für Deine Wellenlänge, Deine Freundschaft und Deine unnachamliche Art, ohne die ich diese 7 Monate nicht ohne seelischen Schaden überlebt hätte.
Und für die letzten 3 Wochen von meinen insgesamt 8 Monaten wo Du zwar schon weg, aber immer noch da warst.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, daß Du Dein Glück jobmäßig findest, sonst hast Du es ja bereits! Und Deine neuen Kollegen können froh sein so was tolles wie Dich zu kriegen und wenn die nicht nett zu Dir sind, dann kommen Mr. Brain und ich und erzählen denen mal was!
Du weißt ja, man sieht sich immer zweimal im Leben und wenn es sich ergibt wäre es mir eine Ehre und große Freude wieder mit Dir zusammenzuarbeiten!
Mach et jut!
Und jetzt laß Dich feiern! Das hast Du Dir verdient!
hedera.helix - 19. Mär, 16:00
wollte ich den Tag heute nutzen um Mr. Schismatic zu feiern, aber die Ereignisse überschlagen sich gerade.
Sollten wir tatsächlich bald wieder ein Mitglied unseres Blogs im Zentrum des Wahnsinns haben? Man hat Mr. Brain tatsächlich angeboten wieder zurückzukehren. Ob er es macht bleibt ihm überlassen oder auch den finanziellen Möglichkeiten von m. Aber allein der Gedanke hat mir doch ein etwas lauteres Lachen abgefordert.
Dann stünde ja einer M3 und die Suppe nix mehr im Wege. Ich sehe schon, es bleibt spannend.
hedera.helix - 19. Mär, 09:42
der kümmerliche Rest von heute
Und der geht auch noch rum.
Und wenn ich dann erst da bin und mit Ihnen Ihren Ausstand feiere, dann haben Sie es wirklich geschafft. Dann können The Count, M und m, Mr. Silent, Mr. Essential, The Playmobilman, Tne magnificatn Mutley, Dschinni, Mr. Gentleman und wie sie alle heißen noch so viele Tränen weinen und die Taschentücher schwingen, Sie können hoch erhobenen Hauptes den Laden verlassen!
Hoffentlich sind Sie dann auch schwer beladen mikt vielen Geschenken von den Kollegen.
Und eine klitzekleine Überraschung habe ich dann auch noch im Gepäck wenn ich komme, also eigentlich zwei, eine im Gepäck und eine andere. Du kannst ja schonmal nachdenken was es sein könnte. Aber Du kommst nie drauf!
Bis später
hedera.helix - 19. Mär, 08:25
...und der kümmerliche Rest von heute.
Mr. Schismatic, egal was die anderen sagen, das haben Sie sich verdient!
hedera.helix - 18. Mär, 09:49
Sie macht ihrem Namen ja wirklich alle Ehre, sie ist mal wieder krank. Da ich es auch leid war mit Hänschen zu reden habe ich dann heute mit Hans telefoniert um mein Anliegen vorzutragen. Die Dame, die das Zeugnis letztendlich geschrieben hat ist dann auch noch in Urlaub diese Woche. Ich darf jetzt das Zeugnis einscannen, alle meinen gefundenen Fehler anmarkern und man wird es korriegieren. Den fehlenden Satz konnte er mir auch nicht erklären und wird seine Schachbearbeiterin fragen warum sie ihn weggelassen hat. Ich frage mich seit wann eine Sachbearbeiterin die Kompetenz hat Sätze nach ihrem Gutdünken wegzulassen. Allerdings wir die Bearbeitung wieder dauern, weil man ja so dünn besetzt ist. Oder weil soviele Frau Brot dort arbeiten.
hedera.helix - 17. Mär, 16:13
... und der kümmerliche Rest von heute Mr. Schismatic. Das schaffst Du auch noch!
hedera.helix - 17. Mär, 09:48
kommt das Eichhörnchen wieder. Ich bin schon sehr gespannt auf sein Gesicht wenn er von den vielen Änderunge erfährt, die in den zwei Wochen seiner Abwesenheit eingetreten sind.
hedera.helix - 16. Mär, 21:16
anziehen kann sich die Frau Brot schonmal. Wenn ich nämlich morgen früh, also was die Dame so als früh bezeichnet, anrufen werde.
Jetzt am Wochenende hatte ich ja ausführlich Zeit mich mit dem Pampflet welches als Zeugnis bezeichent wurde und welches mir diese Woche zugesandt wurde zu beschäftigen. Nicht nur daß ein Rechtschreibfehler drin war. Nein wenn das alles gewesen wäre. Aber der Reihe nach.
Als ich in die Zentrale des Wahnsinns gewechselt habe, habe ich wohlweislich ein Zwischenzeugnis angefordert. Das kam auch relativ prompt. Daß es nicht ganz der äußeren Form entsprach habe ich hingenommen weil es sowieso nur für meine Akten bestimmt war. Dieses Zwischenzeugnis habe ich nun neben das neue gelegt. Und siehe da, man hat abgeschrieben (war ja auch so beabsichtigt, nun ja nicht ganz, man hat einen Satz weggelassen. Einen entscheidenden noch dazu. Was man aber hätte weglassen können wäre der Hinweiß auf der zweiten Seite, daß es sich um die zweite Seite des Zwischenzeugnisses handelt. Zumal es beim ZZ nur eine Seite gab.
Frau Brot, es ist schon klar, warum Sie so heißen!
Und wenn Sie morgen weiterhin so sind wie ein Brot, dann rede ich mit Ihrem Chef, da können Sie sich drauf verlassen und auch, daß ich die Verzögerungen erwähhnen werde und die Nettigkeiten mit denen Ihre Kollegen mich bei meinen Nachfragen beworfen haben.
hedera.helix - 16. Mär, 21:08
... und der kümmerliche Rest von heute.
Ja Mr. Schismatic ich weiß, daß Sie noch nicht wirklich in Abschiedsstimmung sind. Aber immerhin hier wollen wir dieses Ereignis gebührend feiern!
Bald haben auch Sie es geschafft!
hedera.helix - 14. Mär, 08:21
Wer mich kennt weiß, dass ich nicht so leicht zu übersehen bin. Das hat viel mit meiner Körpergröße zu tun, die ist würde ich mal sagen überdurchschnittlich. Eine Kollegin hier schafft es allerdings mit zu übersehen oder sagen wir besser mich wie Luft zu behandeln. Und das ist in einem 1qm großen Vorräumchen der Damentoilette wirklich nicht einfach. Großes Kompliment. Wie gut, dass ich nach dem Projekt nichts mehr mit ihr zu tun haben werde.
hedera.helix - 14. Mär, 08:07
Wie schon berichtet sitzen wir an einem 6erTisch, also 6 Schreibtische bilden einen Block. Wie der Verlauf des Projektes so will sind wir mitunter aber mehr Leute. Da muß man sich halt arrangieren und das geht bislang auch ganz gut. Gestern kam eine Dame auf mich zu und fragte ob ich ihr mal die Namen nennen könne von den Leuten die hier immer so sitzen, damit man mal die Namen zu den Gesichtern bekommen würde. Soweit so gut, also die sechs genannt, die eigentlich immer am gleichen Platz sitzen. Sie selbst kam zu der Erkenntnis, dass es ja noch mehr gäbe, wo die denn sitzen würden. Nun ja halt mal hier oder da oder hier dazwischen, ich war kurz davor sie aufzufordern noch zwei Schreibtische hinzustellen, wenn sie nicht mit einer wechselnden Sitzordnung umgehen kann.
hedera.helix - 14. Mär, 08:06
Wie schon erwähnt hatte ich gestern abend eine Verabredung. Nachdem der Zeitpunkt und Ort geklärt war habe ich großartig verkündet wann ich mit der S-Bahn zu fahren gedenke. Meine Kollegin fragte daraufhin, ob es mir etwas bringen würde, wenn sie mich mit dem Taxi mit zum HAUPTBAHNHOF mitnehmen würden, sie würden um die gleiche Uhrzeit losfahren wie ich. Ja dachte ich mir, das würde mir gut passen. Was ich erstens nicht mit einkalkuliert hatte war die Tatsache dass Projektleiter es nie so mit der Pünktlichkeit haben, dieses kleine Manko hätten wir aber noch ausgleichen können, wenn der Taxifahrer auch zum HAUPTBAHNHOF gefahren wäre und nicht zum FLUGHAFEN.
hedera.helix - 14. Mär, 08:06
Zu jeder Zeit hat man mit Menschen zu tun, die ein sehr einnehmendes Wesen haben. So auch ich jetzt. Da gibt es einen in einer entfernten Dependance, der viel Wert auf die persönliche Betreuung durch mich legt. Ich muß mal fragen, ob ich das als Arbeitsunfall zählt, wenn mein Ohr Schaden genommen hat. Vorgestern hat er sich mal wieder angekündigt mit mir einige Dinge zu besprechen. Er hatte sich für halb vier angekündigt und zu diesem Zeitpunkt saß ich auch brav an meinem Arbeitsplatz und habe ihn erwartet. Leider kam da nix. Bis ich einen Zettel fand, den ein netter Kollege mit dem ihm eignen Humor geschrieben hatte:
Ihr Freund hat angerufen und eine Telefonnummer dazu.
Toll, ich habe keinen Freund und die Telefonnummer war mir bis auf die Vorwahl gänzlich unbekannt. Die Vorwahl passte zu Mr. Gentlemen, wobei der nie angerufen hätte. Es hat ein Weilchen gedauert, bis mir klar wurde wen der Kollege gemeint hatte.
hedera.helix - 14. Mär, 08:05
Mr. Schismatic, das war ganz großes Kino gestern Abend. Nichts gegen die neuen Kollegen, aber gegen den weltbesten aller Kollegen kommen sie nicht an. Ich habe lange lange lange nicht mehr so viele Tränen gelacht wie heute abend. Danke! Und vor allem, fand ich es schön, dass es wie früher war. Wie wenn ich nie weggegangen wäre. Hach war das schön. An Ihnen ist ein Schauspieler verloren gegangen, keiner kann diese Geschichten so überzeugt darstellen wie Sie! Du weißt ja wenn das nix mit der neuen Firma wird, kannst Du immer noch was kreatives machen!
Aber stell Dir vor, Du hättest wirklich gewonnen, hättest Du wirklich mit dem Spatz essen gehen wollen? Da hättest Du sicherlich nicht so viel zu lachen gehabt wie heute abend, derhätte weder für Dich bestellt, noch hättest Du von seinem Teller essen dürfen noch hätte er sein Hemd vor Dir ausgezogen!
hedera.helix - 14. Mär, 08:04
Warum sind eigentlich immer die Stücke besonders schwer, die auf den ersten Blick so einfach aussehen? Der Kanon von Pachelbel ist sowas. Der sieht so billig aus, aber die Tücke steckt im Detail. MEine Finger sind einfach zu langsam dafür.
hedera.helix - 13. Mär, 10:59
...gibt es imer wieder.....
Gestern war mein Zeugnis im Brifkasten. Mit Entschuldigung für die Zeitliche VErzögerung. Immerhin. Nutzt nur nix.
Es ist ein grammatikalischer Fehler drin. Ich hab den Satz dreimal lesen müssen bis ich überhaupt im Ansatz verstanden habe was die sagen wollten.
Gesamtnote würde ich als gut bezeichnen, ist anständig und oh WUnder das kelien m hat es auch unterschrieben! Aber sie werden es wohl oder übel nochla schreiben müssen. Hab nur grad keinen Nerv anzurufen, muß es eh noch ein paarmal lesen ob nicht doch noch was faul ist.
An unsere fleißigste Mitleserin: Reicht es wenn drinsteht daß ich fristgerecht gekündigt habe und sie es sehr bedaueern daß ich gegangen bin oder muß der Satz mit dem verläßt uns auf eigenen Wunsch drinstehen?
hedera.helix - 13. Mär, 10:54