Ich frage mich ja schon, was so manche Kollegen nach dem Kämmen so machen, weil genutzt hat diese Art der Körperpflege heute morgen nicht viel, ist alles schon wieder ruiniert.....
hedera.helix - 5. Nov, 12:18
Wissen die eigentlich irgendwann mal was sie wollen? Also nicht nur, daß ich mich frage ob man das wirklich machen darf, in abgeschlossenen Buchungsperioden rumbuchen, sondern hinterher dann auch noch sagen, daß in der Berichterstattung bitte die alten Quartalszahlen verwendet werden sollen, wegen der Vergleichbarkeit. Hallo, da blickt doch in Kürze keiner mehr durch was da wann eingetragen wurde. Schön war ja auch die Erklärung. "Das kann man doch niemandem verständlich machen, warum sich im nachhinein Ist-Zahlen ändern." Genau, das kann man auch nicht, vor allem mir nicht! Und wenn es doch so ist, warum auch immer, dann muß man auch zu den Konsequenzen stehen.
Ich steh dazu, ich gehe.
hedera.helix - 5. Nov, 11:34
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder so ähnlich. Anscheinend sind die Nebenwirkungen dieser Abteilung doch stärker als zuerst angenommen. Dschinni redet jetzt schon mit sich selbst bzw. mit seinem Rechner.
Ob er mal die Medikamente absetzen sollte?
hedera.helix - 5. Nov, 09:37
Spontan muß man hier ja schon sein, da ändern sich ganz spontan die Gegebenheiten. Aber damit leben wir ja.
Mein Lieblingskollege allerdings mußte heute besonders sontan sein. Spontan-Reisen nennt man das dann. Auf zur Dependance am Rhein. Abr eigentlich wars ja nicht so spontan, es hätte spontaner sein können. Er wurde nämlich am Freitasg noch darauf hingewiesen daß der Termin auswärts ist. Zwar nur mit den Worten: "Bis am Montag in der Dependance", aber doch so spontan, daß das Reisebüro noch etwas Streß vor dem Wochenende hatte. Da er aber bisher hier nicht aufgetaucht ist gehe ich davon aus, daß alles gut geklappt hat.
Gute Reise!
hedera.helix - 5. Nov, 08:20
Es Klopft. Dauernd. In einem leichten nicht nachvollziehbaren Rhythmus. Mal lauter mal leiser.
Es ist der werte Kollege, der während er mit Ohrstöpseln Musik hört mit seinen Füßen den Takt trommelt.
Also ich persönlich kenne ein paar Schlagzeuger, die das auch wirklich gut machen, aber bei denen kann man nachvollziehen was diue so für einen Rhythmus trommeln, selbst wenn sie kein Schlagzeug greifbar haben.....
hedera.helix - 5. Nov, 08:17
Das Zimmer hier am Ende des Flures enthält wichtige Unterlagen, die nicht in fremde Hände gelangen sollen. Aus diesem Grund wird das Zimmer auch abgeschlossen wenn keiner mehr da ist. Genau, wenn keiner mehr da ist. Macht ja auch Sinn, daß man noch seine Sachen rausholen kann wenn man von einem Meeting zurückkommt.
Lieber Dschinni, es gibt auch noch Kollegen in diesem Zimmer, die arbeiten etwas länger als Du und wollen nicht den Sicherheitsdienst rufen, der ihnen aufschließt, damit sie ihre Jacke und Tasche holen können um auch Feierabend zu machen!
hedera.helix - 5. Nov, 08:14
Es gibt ja Männer, die haben immer einen Kamm in Ihrer Sakkoinnentasche um sich nochmal kurz über die Haare zu fahren nachdem Sie ienen Raum betreten haben. Meistesn haben diese Männer nicht merh sehr viele Haare auf dem Kopf aber jedes einzelne wird dann sorgfältig in Position gebracht. Alles schön und gut. Man(n) will ja schließlich für die Frauenwelt attraktiv sein. Wir Frauen tun dafür ja auch einiges, Nase pudern zum Beispiel. Aber für diese Prozedur gehen wir ja immer kurz in den Raum mit dem großen Spiegel wo Menschen des anderen Geschlechtes nicht hindürfen. Die sollen ja schließlich nicht sehen wie wir uns aufhübschen.
Wir hier in dem kleinen Büro am Ende des Flures haben in einem Schrank eine Garderobe versteckt und an der Tür hängt ein Spiegel. Wenn noch keiner da ist kann man ja auch dort schnell überprüfen ob das Make up noch o.k. ist. Aber bin ich echt so klein und unscheinbar, daß man mich nicht bemerkt? Muß man seine Mähne! ausgerechnet hier kämmen?
hedera.helix - 5. Nov, 08:07
Unternehmen, die nicht nach der Stechuhr arbeiten haben ja gewisse Vorteile. Man kann in gewisser Weise kommen und gehen wann man will. Man muß/sollte nur die anderen Kollegen im Blick haben. Also mehr so wann könnte mich jemand brauchen. Es hilft ja nix, wenn ich um Mitternacht hier aufschlage und dann keiner da ist aber alle was von mir wollen wenn ich nicht da bin. In dem Stadium ist unser neuer Kollege Dädikay noch nicht. Er hat ja gestern erst angefangen und wie sollte es auch anders sein, viel geht bei ihm im Moment noch nicht. Wie auch, die Vorbereitungen für sein Eintreffen waren schlecht wie immer und Zeit zur Einarbeitung hat aufgrund der aktuellen wichtigen Ereignisse sowieso keiner.
Daß die Uhren hier anders gehen habe ich ja auch an meinem ersten Arbeitstag in dieser grandiosen Abteilung schon festgestellt. Der frühe Vogel fängt hier nicht den Wurm sondern der späte oder sagen wir der ganz späte. Angeführt wurde diese Hitliste der Kommtzeiten vom kleinen m. Bis heute wohlgemerkt. Er wurde nicht nur knapp sondern durchaus deutlich von Dädikay geschlagen. Halb elf ist schon ne gute Zeit um hier am zweiten Tag einzulaufen. Es fällt ja nicht auf, ob er da ist, weil ihn keiner vermisst, aber einen guten Eindruck macht doch was anderes.
Könnte natürlich am gestrigen Mittagessen gelegen haben. Der arme Mensch war gerade mal 4 Stunden da und da wurde ihm gleich von einer ehemaligen Kollegin folgendes auf den Weg gegeben: "Nimm die Beine in die Hand und sieh zu daß Du da wieder wegkommst!"
Ob man ihn so früh hätte einweihen sollen?
hedera.helix - 2. Nov, 11:07
Falls jemand Glaskugeln zu verkaufen hat bitte hier bei mir melden. Abnahme von mindestens einem Dutzend.
Meine ist leider zur Reparatur weil sie nur noch schwarze Streifen zeigte. Dabei will man doch hier auf Heller und Pfennig wissen, wie das Jahr 2008 wird.
Gut wäre es, wenn man auch noch verschiedene Szenarien einstellen könnte, falls doch mal was unvorhergesehenes passiert.
hedera.helix - 2. Nov, 09:06
Es war einmal ein kleines m, das arbeitete erst bei einem Unternehmen, welches jetzt wegen der Subprimekrise in Verruf geraten ist, dann zog es das kleine m in den Westen und es arbeitete bei einer großen deutschen Kaufhauskette, der es im Moment auch nicht so besonders geht und jetzt macht wer dieses Unternehmen unsicher und wenn es si weiter macht, dann hinterläßt er hier auch gewaltige Spuren. Lustig wird es jetzt, weil jetzt kommt ein neuer Externer ins Spiel, der seit gestern hier sein Unwesen treiben darf. Der war bis vor kurzem auch bei jenem Kaufhaus, auch in der gleichen Abteilung wie das kleine m. Nur scheinen sie sich nicht getroffen zu haben, sonst wäre der neue sicherlich hier nie aufgetaucht.
Tja die Vergangenheit holt einen halt immer ein.
hedera.helix - 2. Nov, 09:01
Termintreue: Das bedeutet, daß man sich auf Termine einigt und diese auch einhält.
Aber was intressiert mich mein Geschwätz von gestern oder Vorgestern?
Ich frage mich ja ernsthaft wann man sich einig ist welche Zahlen nun für das vergangene Quartal gelten sollen? Und nur zur Information des geneigten Lesers, das Quartal endete am 30.9.. Seit es gestern mittag angeblich die letze finale Version der Zahlen gegeben hat, liegt mir heute morgen die neuste Version von m vor, die wieder ganz neue Erkenntnisse beinhaltet. Und nicht nur das. Warum soll ich eigentlich etwas eigenverantwortlich machen, wenn er sowieso alles, was ich mache wieder hinterher ändert. Wegen mir kann er es komplett alleine machen. Ist mir auch recht. Ich halte mich jetzt vornehm zurück.
Aber das hatten wir ja bereits. Mitarbeitermotivation nennt man das oder so.
hedera.helix - 2. Nov, 08:43
Nein wir sind nicht verwirrt auch das regelmäßige Zucken einzelner Gliedmaßen hat sich noch nicht eingestellt. Nein gar nicht. Man findet sich ja auch ganz leicht zwischen 200 Excel-Sheets zurecht, die alle miteinander verknüpft sind und doch einzeln aktualisiert werden müssen. Auch Versionsvielfalt ist hier ja kein Thema. Nein, stündlich oder doch halbstündliche Änderungen der Zahlen erzeugen ja keinerlei Versionsvielfalt. Nein das alles verwirrt uns nicht.
Nein wir sind nicht verwirrt.
Wir haben den totalen Überblick!
hedera.helix - 1. Nov, 16:03
Und dann machen wir es uns so richtig gemütlich
Wer kennt diesen Loriot-Sketch nicht. Evelyn Haman brilliert neben Vico von Bülow. Auch hier in dieser so wahnsinnigen Abteilung wird von Chefseite eine Weihnachtsfeier geplant. Näheres ist noch nicht bekannt, nur so viel, daß wir es uns eben so richtig gemütlich machen wollen. Auch das Ambiente soll gemütlich sein, so daß man so richtig aus sich raus gehen kann. Heimelig nennt man das wohl auch.
Für sowas muß man ja frühzeitig mit der Planung beginnen, damit das ausgewählte schöne gemütlicheLokal was man auserkoren hat nicht schon ausgebucht ist. Nicht daß man dann auf ein weniger gemütliches Lokal ausweichen muß.
Die ausgewählte Lokation ist so außergewöhnlich und gemütlich, daß man zumindest nicht fürchten muß, daß ihn noch viele andere wählen. Und was gemütlich ist hängt ja auch vom Auge des Betrachters ab. Und nein auch wenn der geneigte Leser jetzt vermuten würde es wäre das Wohnzimmer des Chefs, nein, das ist es nicht. Auch das Eishotel ist es nicht. Mir würden jedenfalls viele Plätze einfallen, die der gemeine Mensch als gut geeignet für eine Abteilungsweihnachtsfeier wählen würde.
Aber das Büro als gemütlich zu definieren, das würde mir auch mit viel Phantasie nicht einfallen.
In diesem Sinne:
Fröhliche Weihnachten
hedera.helix - 1. Nov, 08:56
In einem Unternehmen gibt es ja Termine, die bereits zu Beginn eines Jahres feststehen. Von diesen Terminen ausgehend gibte es weitere Termine, die in direkter Beziehung hierzu stehen. Damit zu diesen wichtigen Terminen alles an Unterlagen beisammen ist gibt es Abgabetermine, damit der Vorstand in seiner Sitzung alles vorliegen hat. Es kann ja immer mal passieren, daß der Vorstand sich aus welchen Gründen auch immer an einem späteren Termin trifft. Somit verschiebt sich auch die Abgabe der Vorstandsunterlagen entsprechend. Dumm ist nur wenn man wie ein bekloppter an der Fertigstellugn arbeitet, andere Leute wegen der Rückmeldung triezt und von diesen dann erfährt, daß der Termin sich verschoben hat.
Hallo und warum weiß ich nix davon????? Weil Kommunikation hier in der Abteilung eher eine untergeordnete Rolle spielt. Oder auch der Grundsatz vertreten wird: Informationen sind eine Holschuld.
Ja nee is klar ne.
Noch 79 Tage in diesem Irrenhaus. Jeder einzelne ist zu viel.
Nachtrag: Klar und ich bin Schuld, daß ich einen Nebensatz nicht mitbekommen habe.
Ich erwarte einfach zu viel. Ein einfaches Mail häte gereicht.
hedera.helix - 31. Okt, 13:40
Es gibt ja Namen, die werden anders geschrieben als man sie schreiben würde, wenn man sie hört. Das hat mit unterschiedlichen Sprachen zu tun, in denen Buchstaben eine andere Lautbedeutung haben. Auch in der deutschen Spache gibt es verschiedene Aussprachen für gleiche Buchstaben. Namen sind ja immer was besonderes, die dürfen sich auch heute noch mit ß schreiben obwohl das ja nach der Rechtshreibreform ausgemerzt werden sollte. Jedenfalls haben Namen das Recht so ausgesprochen zu werden wie sie sollen und nicht wie es dasteht. Und nur weil man keine Lust auf die Aussprache hat sollte man Namen auch nicht durch unqualifizierte Aussprachen verunzieren. Da machen wir für Dschinnis auch keine Ausnahme.
hedera.helix - 31. Okt, 10:02
Es gibt ja Menschen deren Talente werden ewig verkannt. Solch ein MEnsch ist auch unser Dschinni. Nicht nur, daß er hier die gesamte Abteilung neu strukturiert und Abläufe verbessert mit Neuheiten, die keiner haben will. NEin er ist ja auch ansonsten zu jedem Themngebiet der Allwissende. Dies muß sich auch außerhalb unseres Büros und sogar des Unternehmens herumgesprochen haben. Wie sonst läßt e ssich erklären, daß täglich pünktlich um 9.30h die Telefonsprechstunde "Hilfe in allen Lebenslagen" beginnt.
Muß wohl doch ein Studium generale gewesen sein, welches unser Dschinni genossen hat und Psychologie muß der Schwerpunkt gewesen sein.
hedera.helix - 30. Okt, 09:40
Nachdem Dschinni jetzt auch virtuell per Türschild hier in das kleine Büro am Ende des Flures eingezogen ist, richtet er es sich so richtig gemütlich ein. Nicht nur, daß er seine Stöpsel im Ohr nur zum telefonieren rausnimmt oder Heim Blöd den Schreibtisch ziert. Nein auch die Wände werden dekoriert. Nachdem bereits am ersten Tag seines Erscheines Aktien die Wände zieren wurde jetzt ein Bild eingefordert. Kein Selbstportrait wie ich hoffe, das könnte ich nicht mehr ertragen,d as wäre zu viel des Guten. Was bleibt ist aber die Frage wohin mit dem Bild. Also wenn es keine Postkartengröße hat wird es schwer. Vor allem, was will er mit einem Bild was er nicht sieht. Die einzige Wand, die in seinem Blickfeld ist wird bereits von einem sehr schön bunten Kunstwerk geziert. Das Bild was er hinter seinem Rücken aufhängen könnte, welches er dann überhaupt nicht sieht, müßte also eigentlich vom Lieblingskollegen ausgesucht werden, weil der es sich ja ansehen muß. Wenn es dann dort hängen soll, müßte auch die Aktie des Disneylandes weichen, da die eh nix mehr wert ist wäre es auch kein Verlust.
Aber um eines klar zu stellen: Mein Kalender bleibt wo er ist!
hedera.helix - 30. Okt, 08:29
Es soll ja Leute geben, die haben vergessen, daß sie ein zu Hause haben welches an einem anderen Ort liegt als das Büro. Das muß nicht unbedingt heißen, daß sie nie das Büro verlassen, aber meistens schon. Nein eigentlich heißt es, daß angestammte Zimmer und Plätze verteidigt werden bis aufs Blut, auch wenn es völlig unsinnig ist. Da gibt es das Vorhaben von m die Zimmer und Plätze nach Teams zu sortieren. Wäre ja mal eine wirklich gute Idee und sinnvoll noch dazu. Und was passiert? Ein Aufstand wird angezettelt um das Vorhaben zu unterlaufen. Es könnte ja sein, daß man seinen Platz aufgeben muß. Dabei hätte die ganze Sache einen Riesenvorteil, das kleine Büro am Ende des Flures wäre endlich in der Traumbesetzung komplett.
So aber bleibt es abzuwarten, ob sich das kleine m gegen das A Team durchsetzen kann. Zu wünschen wäre es ihm, sonst kann er auch bald anfangen sich ein neues zu Hause zu suchen.
hedera.helix - 29. Okt, 19:49
Nach 4 Arbeits-Tagen Abstinez vom besten Team der Welt bin auch ich wieder zurück gekehrt. Was so ein bißchen Hinken doch ausmacht. Da stehen tatsächlich M und m im Zimmer und erkundigen sich nach dem werten Befinden. Sollten sie evtl. übers Wochenende einen Kurs in Sozialverhalten belegt haben? Aber wahrscheinlich wollte man nur wissen ob die Krankschreibung auch gerechtfertigt war. Wie gut daß das Laufen tatsächlich nur mühsam möglich ist.
Ich wußte garnicht wie weit der Weg vom Zug zum Büro ist, wenn man nur noch als Schnecke unterwegs ist.
Aber ich muß es ja ehrlich zugeben, alleine zu Hause ist im Vergleich zu diesme Haufen richtig langweilig. So gelacht wie heute habe ich ja schon lange nicht mehr. Aber die Inhalte dieser Lachereien sind nicht für die öffentlichen Ohren bzw. Leser bestimmt. Man könnte ja sonst auf falsche Gedanken kommen. Eines allerdings möchte ich schon sagen, ich frage mich ernsthaft, ob die Lieblingskollegen der Blog-Schreiberin nicht evtl. doch heimlich irgendwo an der Kollegin eine Kamera installiert haben. Nur so kann ich mir die ereignisse des letzten Montags erklären! Soviel Zufall kann es ja nicht geben.
Leute ich bin froh wieder unter Euch zu sein, ihr seid das was man die Sonne am Himmel nennt, auch wenn der Himmel nur ein kleines Büro am Ende des Flures ist!
hedera.helix - 29. Okt, 19:38
.. aber man hat es tatsächlich geschafft, daß zum 1.12. eine neue Kollegin das A-Team verstärken wird. Dabei waren wir uns sicher, daß der Ruf des Wahnsinns bereits durch die ganze Firma gedrungen ist. Aber manche sind wohl unbelehrbar. Ich wars ja auch, ich gebs ja zu.
Aber nun zu unserer aller Verstärkung uns Entlastung. Scheint ja ein richtiger Feger zu sein, also rein fachlich gesehen. Hat schon so einige tolle positionen inne gehabt. Stellt sich nur die Frage warum man so schnell auf so eine Fachkraft verzichten kann. Und welche Position soll sie dann im A-Team einnehmen? Ob sich The Count eine Frau mit solchem Renomee einfach vor die Nase setzen lassen wird? Oder ob er es erst gar nicht dazu kommen lassen wird, daß sie zeigen kann was sie so drauf hat? Man weiß ja nie.
Aber wir freuen uns natürlich so schnell eine neue Kollegin zu bekommen, obwohl mir der Status der Henne im Korb durchaus gefallen hat. Aber es wären dann ja eh nur noch für 46 Tage gewesen. So ähnlich habe ich ja auch angefangen.
Aber wir sind ja gut erzogen und sagen: Herzlich willkommen in täglichen Wahnsinn
hedera.helix - 24. Okt, 16:19
... dann bekommt man auch am Krankenlager Post von den Kollegen, die einen aufmuntert. Und dazu reicht es an manchen Tagen schon aus eine Bildschirmkopie mit den internen Stellenausschreibungen per Mail zu schicken. Dort ist zu lesen, daß inern 4 Stellen in unserer Abteilung ausgeschrieben sind. Vier klingt erstmal nicht viel, aber wenn es 50% der aktuellen Besetzung, die bisher nicht gekündigt hat, ist, dann ist das schon ziemlich viel.
Man fragt sich woher die vier Unwissenden aus der Firma denn kommen sollen. Da ich gerade Harry Potter höre schlage ich einen Gedächtnisveränderungszauber vor, weil eigentlich kennt ja jeder die Zustände in diese Abteilung und keiner würde da freiwillig hingehen.
Wie naiv muß man eigentlich sein, daß man ernsthaft der Meinung ist, daß sich da jemand drauf bewirbt?
hedera.helix - 23. Okt, 22:35
Es gibt ja Städte, die bekannt sind für Ihren modänen Modegeschmack. So eine Stadt ist der Standort der Dependance am Rhein. Man findet dort Geschäfte, die wie nirgends sonst gefüllt sind mit Kleidungsstücken, die an Außergewöhnlichkeit nicht zu übertreffen sind. Auch in der Dependance trifft man Menschen, die solche außergewöhnliche Kleidung tragen. Nur stellt man sich die Frage, ob das was man innerhalb der Dependance zu sehen bekommt auch das ist, was wirklich der letzte modische Schrei ist. Ich habe ja für vieles Verständnis und gehöre auch nicht zu denen, die zweimal im Jahr den kompletten Kleiderschrank auswechseln, aber ob man braunen Samt unbedingt zu einem Herrenanzug schneidern muß? Also man kann ihn natürlich schneidern den Anzug, aber muß man ihn auch anziehen????? Ins Büro? Wo man die Kollegin zum Termin empfängt?
Nein bitte nicht! Oder nur dann, wenn ich ihn nicht zu sehen bekomme.
hedera.helix - 23. Okt, 22:24
Weil die Cheffin des Blogs heute erstmal dafür sorgen muß daß sie bald wieder gut zu Fuß ist, bleibt es heute morgen hier still. Die Erlebnisse aus der Dependance am Rhein werden später erörtert.
hedera.helix - 23. Okt, 06:58