So wir singen jetzt alle ganz kräftig aber virtuell:
Junge komm bald wieder, bald wieder in die Höhle des Wahnsinns!
Viel Spaß im Urlaubund mach daß Du von dannen kommst bevor die Fähre ohne Dich losschippert!
hedera.helix - 16. Nov, 12:41
TGIF, Thank God iT's Friday wird sich unser Brain jetzt sagen nur noch wenige Stunden bzw. Minuten und dann wird er den Ort seines persönlichen grauens für eine woche den rücken kehren. Kein Little P wird in seinem Tankrucksack lauern und durch seine Anwesenheit Unbehagen erzeugen, kein Count wird in seinem Ohr telefonieren, keine Geräusche des Darth Vaders werden an sein Ohr dringen und Mr.Silent wird sowieso schweigen. Was aber viel wichtiger ist, Er wird eine Woche lang weder eine Pizza Hawai mit Paprika, eine Calzone mit/ohne kapern und keinen Cheesburger mit Extra-Extra Majo essen können.
Dafür werden wir im kleinen Büro am Ende des Flures mal anfangen tatsächlich unsere Tage zu zählen und uns überlegen, wie wir diesen Countdown auch für andere sichtbar machen können. Zur Wahl stehen bisher Büroklammerschlangen, gemalte Striche an Wänden oder auch ein Countdown als Bildschirmschoner. Dieser müßte allerdings noch von einem ordentlichen Professor zugeliefert werden. Weitere ideen werden gerne angenommen.
hedera.helix - 16. Nov, 10:37
Wer hätte das gedacht, daß täglicher Wahnsinn so Interessant sein könnte immerhin haben 235 Leute schon geklickt. Sicherlich gehen davon einige auf unsere Kappe aber von gestern abend bis heute morgen kamen doch einige dazu für die wir nicht alle verantwortlich sein können.
Es stelt sich ja auch die Frage ob es schon Süchtige gibt. Also ob The Brain es schafft 1 ganze Woche und sogar noch ein wenig länger ohne Onkel Herbert auszukommen? Sicherlich ohne Onkel Herbert als Person, aber ohne diesen wunderbaren Blog, derihm immer den Tga versüßt? Ich glaube kaum, daß die Wüste mittlerweile mit Internetcafes ausgestattet ist. Nun ja da müssen Mr. Schismatic und ich versuchen die Ereignisse der kommenden Woche so detailgetreu wie möglich darzustellen, damit The Brain nach seiner Tour genaustens auf dem Laufendem ist.
Für Mr. Schismatic ist die Woche des feinen Nichtstuns jetzt auch vorbei und am Montag ist zumindest das kleine Büro am Ende des Flures wieder vollständig. Dann kann Dschinni wieder anfangen zu röcheln und zu testen wie lange er ohne Taschentuch auskommt, und wir werden es wohlwollend dokumentieren.
Ich komme im Moment noch nicht ohne Taschentuch aus, aber näheres möchte ich den geneigten Lesern ersparen.
Jetzt werde ich erstmal den Nachbarn beim Autofreikratzen zusehen und darauf hoffen daß jemand meine schicken Winterereifen kaufen möchte.
hedera.helix - 16. Nov, 08:26
Auch wenn ich hier zu Hause auf der Couch liege, gelegentlich das Klavier ertönen lasse, so entgeht mir doch fast nichts aus dem Zentrum des Wahnsinns.
Erstaunlich ist ja schon mit welcher Ignoranz es m immer wieder gelingt seine Mitarbeiter zu bedenken.
Da gibt es die arme kleine Kollegin, die ihr Dasein mit Stimmlosigkeit, Husten und Schnupfen fristet, der man nach der Krankmeldung noch nicht einmal ein "Gute Besserung" wünscht. (Ein Danke ich habe genug von Ihrer Krankheit, Sie sind ab sofort freigestellt hätte auch gereicht). Dann gibt es den motivierten Neuen, DäddyKay, der mit Sicherheit der Meinung war, daß er sich den Weg zu seinem Schreibtisch erstmal vor Arbeit freischaufeln muß, bis er sich dort hinsetzen kann, der nichts zu tun hat, weil keiner der hohen Herren Zeit, Lust, Sinn und Verstand hat ihm mal zu sagen was er eigentlich machen soll. Dann veschwindet The Brain in wenigen Tagen endgültig aus diesen heiligen Hallen und es gibt so einiges, was er als einziger weiß, aber nicht wohin er sein angehäuftes Wissen hinterlassen soll. Natürlich kommt er ja nochmal vorbei, aber was, wenn er in Afrika die Liebe seines Lebens trifft und gleich dort bleibt oder noch schlimmer, sich den Hals bricht?
Onkel Herbert kann das nicht alles retten, er ist ja auch so sehr beschäftigt mit demKonzept seines Lebens. Zumindets könnte man meines das wäre es bei dem Eifer den er an den Tag legt. Schade nur, daß es ihm niemand danken wird. Wäre ja auch was ganz neues.
Da hilft nur eines. Die beine in die Hand nehmen und schleunigst das Weite suchen. Keine Sorge machen wir! Ganz bestimmt. Und schneller als Euch lieb ist.
hedera.helix - 15. Nov, 16:06
Und wie gut, daß man da zu Hause auf der Couch liegen kann, warmen Tee schlürft, Mandarinen futtert, die Kerzen anzünden kann und sogar die ersten Weihnachtsplätzchen, die die Frau Mama gebacken hat, naschen kann, während draußen sogar die ersten weißen Flocken vom Himmel fallen und die Erde in ein zartes weiß hüllen.
Die Stimme kehrt langsam wieder zurück, nach Bass ist nun Alt statt Sopran angesagt. Aber hübsch nasal ist es immer noch. Es wird aber, zwar fällt gelegentlich die Heizung aus und man muß die Vermieter aufscheuchen, schließlich wollen wir ja nicht frieren.
Langweilig wird es auch nicht, fürs Wochenende hat sich lieber Besuch angesagt. Wir werden sicherlich lecker was essen gehen und in alten Zeiten schwelgen, wie immer. Wie schön wenn man Freunde hat, die es auch nach vielen Jahren noch sind.
hedera.helix - 15. Nov, 15:43
Ab morgen nachmittag müssen sich alle Bewohner des nördlichen afrikanischen Kontinents sehr vorsichtig bewegen. Denn unser geschätzer Kollege The Brain wird sich morgen nachmittag auf den Weg nach Marseille machen um dann mit der Fähre über den Ozean gen Afrika überzusetzen. Dort wird er dann eine Woche lang die Pisten mit dem Motorrad unsicher machen.
Wir wünschen ihm auf diesem Wege eine gute Reise, viel Spaß und vor allem, daß er gesund wieder kommt.
Wir wollen ja schließlich die letzte gemeinsame Woche mit ihm in unserem Zentrum des Wahnsinns genießen.
Gute Reise und komm gesund wieder!
hedera.helix - 15. Nov, 12:47
Da ja eh nix los ist, nutze ich die Zeit um Orangen zu essen, Tee zu schlürfen, Ruhe zu halten und mich auszukurieren.
hedera.helix - 13. Nov, 09:20
Montags 14.00h in einem normalen deutschen Büro. Der eine lanweilt sich, weil es mal wieder nichts zu tun gibt. (es scheint tatsächlich ein Finale gegeben zu haben) und der andere hät mal wieder telefonische Sprechstunde mit Tipps zu allen Lebenslagen ab.
Ich frage mich ja nur die ganze Zeit ob die Person am anderen Ende der Leitung ind er Lage ist ansonsten das Leben als solches zu meisterm. Wie mir ja zu Ohren gekommen ist, ist sie als Familienmanagerin tätig.
Das war aber eine kurze Therapiesitzung......
hedera.helix - 12. Nov, 13:59
Wie gut, daß das Blogschreiben nicht mit einem Stimmerkennungsprogramm funktioniert. Dieses hätte heute sicherlich gestreikt. Meine Stimme ist seit Freitag um einige Oktaven gesunken. Auch weil ich gesungenhabe, aber dieses schadet meiner Stimmlage normalerweise nicht, nur wenn ich bereits angeschlagen trällere um dann abend beim Konzert mir auch noch den Rest aus der Seele singe, dann hört es sich so an wie ich jetzt gerade. Gepaart wird dies noch durch einen leicht nasalen Einschlag, der mit gelegentlichem Husten daherkommt.
Aber all das hält mich nicht davon ab hier zu sein um den Wahnsinn zu verfolgen.
Noch ist alles ruhig, aber das war es am Freitag ja auch und plötzlich und unerwartet ging es los. Feuen wir uns also an den Wahsinnsfreien Minuten.
hedera.helix - 12. Nov, 10:47
Und noch ne kleine Änderung, hier noch ein Sternchen hin und dort noch 2 oder auch eines wegnehmen. Dann noch kurz die Farben ändern und schon sind wie wiedereinmal fertig.
Vielleicht.
Ich jedenfalls habe nach der letzten Änderung mit fliehenden Fahnen den Saal verlassen und das Wochenende eingeläutet. Soll er doch die nächsten Sternchen selbst einsortieren.
hedera.helix - 9. Nov, 19:19
Sind wir jetzt bald fertig oder was? Ja und ich kleb auch noch in 100 anderen Folien die Fußnoten rein. Mach ich doch gerne, lasse gerne meine Gesangsstunde ausfallen weil ich ja nicht pünktlich hier rauskomme klar, ist ja nur Wochenende.
Was wäre ihm eigentlich für ein Zacken aus der Krone gebrochen es selbst zu tun? Er weiß es doch eh besser und macht doch sonst auch alles selbst.
Aber nicht nur daß wir jetzt noch ein paar klitzekleine redaktionelle Änderungen haben nein, jetzt mischt er wieder kräftig drin rum. Ich will gar nicht wissen wieviele ruinierte Formate hinterher wieder zu finden sind. Die fallen ihm komischerweise nie auf.
Noch 70 Tage und dann hat das Drama hier ein Ende.
Ich hätte nie gedacht daß ich mal so sehr die Tage zählen würde.
hedera.helix - 9. Nov, 16:26
Ja klar mache ich auch wenn es nicht viel Sinn macht. Aber ich bin ja nur ein kleines Licht und erhelle niemandem den Weg. Aber die Fußnote, die ich eingefügt habe erleuchtet die Folie ja in einem völlig neuen Licht. Ganz bestimmt.
Anmerkung der Redaktion: Wenn der ursprüngliche Autor der Folien die Fußnote hätte haben wollen hätte er sie gesetzt. Ganz bestimmt.
hedera.helix - 9. Nov, 15:19
Warum ist es eigentlich so schwer mal eine finale Version zu erstellen? Und es ist ja nicht so, daß sich jetzt so die wirklich essentiellen Dinge Ändern, nein, da werden Kommata verschoben, Punkte weiter rechts und Striche weiter links gesetzt. Aber am wichtigsten ist es Fußnoten einzutragen. ICh mach ja alles, wenn man mir sagt wie man es gerne möchte. Aber ne Mail zu schicken mit der Bitte um Einbau der jetzt gerade mal aktuellen neuen Folie vor allem wegen der Fußnoten, aber dann keine Fußnoten zu erkennen gibt ist schon spannend. Hey meine Glaskugel ist immer noch zur Reparatur und mit der Post sind leider auch noch keine gekommen.
Spannend finde ich wirklich, daß wir oder sagen wir besser m es sich anmaßt in fremden Teilen rumzuredigieren und die Bereiche darüber noch nicht mal in Kenntnis zu setzen. Wenn er es eh am liebsten selber schreibt, warum macht er dann nicht alles alleine? Dann braucht er uns hier nicht und könnte noch besser vor Frau und Kind fliehen.
Aber es wird mir eine Freude sein dem Erzfeind seinen geänderten Teil zur Verfügung zu stellen, damit die Messer wieder ordentlich gewetzt werden können. Man ist ja nett zu den Kollegen und betreibt interdisziplinären Austausch. Letztendlich werden die ja für den Inhalt herangezogen und nicht m. Der hält sich dann ja gerne zurück wenn es Ärger gibt.
hedera.helix - 9. Nov, 14:06
Es gibt Leute, die kommen überall durch. Überall finden die jemanden, der ihnen was ausgibt bzw. wo sie sich durchfuttern können. So jemand ist unser Dschinni, er kann das echt gut. Ist ein Meister seines Faches. Erst gestern konnte er sich erst bei Kuchen zum Betriebsjubiläum satt essen um es sich mittags noch bei einer anderen kulinarischen Gelegenheit gut gehen zu lassen. Heute morgen dann hatte er schon wieder ein leckeres fein belegtes Brötchen in seinen Fingern. Auch seinen Kaffee erschnorrt er sich täglich ein bis zweimal. Jede Gefälligkeit und sei sie noch so klein läßt er sich mit Kaffee bezahlen. Und für die noch offenen hat er ein Elefantengedächtnis. Mußte ich gerade gestern wieder lernen. Er vergißt das nicht. Garantiert.
Ich frage mich schon wieviele Leute er hier in dieser Firma kennt, daß er überall eingeladen wird. Dem ist auch kein Weg zu weit um zu seinen Genüssen zu kommen. Oder geht er einfach irgendwo hin in der Hoffnung daß er nicht auffällt, so wie die Leute, die sich in die Oscar-Veranstaltungen schmuggeln. Frechheit siegt. Ich sehe es schon, ich bin zu ehrlich.
hedera.helix - 9. Nov, 10:47
Es gibt Tage, die sind genauso wie das Wetter draußen. Grau unbeständig und öde. So ist es im Moment hier drinnen. jeder schleicht nur so dahin, es passiert nichts aber auch gar nichts. Die Mails tröpfeln auch in zwei offenen Postkörben nur spärlich und vor dem Fenster ziehen graue Regenwolken entlang.
Ab heute und die ganze nächste Woche sitze ich mit Dschinni alleine im Zimmer, was bedeutet wenn er mich nicht von seiern Genialität überzeugen will oder mit seinem Rechner spricht gibt es hier nicht viel zu lachen. Mr. Schismatic ist auf dem Weg in die Hauptstadt um seine Lieben wieder nach Hause zu holen und bleibt dem kleinen Büro auch noch die ganze nächste Woche fern.
Wenn nicht bald etwas passiert bekomme ich meine Winterdepression.
hedera.helix - 9. Nov, 09:17
Moment, nur mal für mich. Wann war die Vorstandssitzung? Heute nachmittag oder? Und wann mußten die Unterlagen vorliegen? Gestern oder? Und warum kommt dann heute um halb fünf noch eine Änderung rein???????
Gibt es neuerdings Zeitumkehrer wirklich?
Warum gilt für alle immer ein Redaktionsschluß nur für uns nicht. Wenn eine Zeitung mal gedruckt ist kann man doch auch nichts mehr ändern oder?
hedera.helix - 8. Nov, 20:06
Damit das hier ein für alle mal klargestellt ist. Dies ist nicht der Blog der geschlossenen Abteilung des Irrenhauses. Alles was ich hier so berichte ist nichts als der Wahrheit wie ein Modeltrainer schon sagte. Die nackte Wahrheit. Obwohl auch wenn Externe hier auch dafür bezahlt werden, daß sie nackt über den Hof rennen blieb mir dieser Anblick bisher verwehrt und somit nix mit nackt.
Diese Firma aus der berichtet wird nennt sich selbst Marktführer und hat deutlich über 1000 Mitarbeiter. Es gibt uns also wirklich obwohl hier der Wahnsinn herrscht. Hier passieren in einer solchen Geballtheit Dinge, von denen, wenn man sie mir erzählt hätte ich nie dachte sie wären Wirklichkeit. Und nein wir nehmen auch keine Drogen, zumindest keine illegalen oder stehen Kaffee, Kakao und Schokolade mittlerweile schon auf dem Index? Aber vielleicht ist ja die Luft mit etwas angereichert was hier den Wahnsinn ausbrechen läßt. Em anderne Ende des Flures liegt die Kantine, wer weiß wohin deren Luft aus den Abzugshauben geleitet wird.
Wir wünschen weiterhin viel Vergnügen beim lesen, kopfschütteln und wundern. Machen wir auch täglich.
hedera.helix - 8. Nov, 15:38
Es ist wirklich erstaunlich mit was sich andere Menschen in ihrer Arbeitszeit beschäftigen. Da sitzt mir Dschinni gegenüber macht in aller Seelenruhe Psychotherapie. Also er gibt, nicht nimmt. Das ist der feine Unterschied. Wieviele Volkshochschulkurse muß er wohl besucht haben um hier so qualifiziert therapieren zu können? Ich habe ja keine Ahnung ob er das gut macht, aber wenn ich bei ihm auf der Couch liegen würde, und um es klar zu stellen nein ich will da auch nicht liegen, wäre ich bei diesem Gesabbel spätestens nach 3 Minuten eingeschlafen. Definitiv.
Außerdem habe ich den Eindruck, daß er seine Lebensweisheiten an jemanden weitergibt, der das nach meinem Grundverständnis eigentlich alles selber wissen müßte.
Sitzung beendet, macht 45 Euro.
hedera.helix - 8. Nov, 13:49
Mit einer guten Vorbereitung erspart man sich meist unnötige Arbeit. Grundsätzlich kann man strukturierter und gelassener an Aufgaben herangehen. Soviel zu Theorie. Hier in der Abteilung ist es ja schon ein paar Tage bekannt, daß 2 Kollegen wechseln werden und der Vertrag eines Externen ausläuft. Was läge also näher als die Aufgaben der drei Personen an die noch vorhandenen Kollegen zu übertragen. Weil so ganz sinnlos waren wir ja nicht, die Arbeit muß ja dennoch gemacht werden. Sinnvoll wäre es außerdem, wenn den bleibenden Kollegen mitgeteilt würde, wer was übernehmen soll. Schon wieder Theorie. Ich gebe es ja zu bei mir hat das ganze ja noch ein paar wenige Tage Zeit, ich bin ja noch 71 Tage da, allerdings sind da auch Wochenenden miteingerechnet.
The Brain wird uns schon in 22 Tagen verlassen wobei auch noch 8 Tage Urlaub dabei sind. Wer seine Aufgaben übernehmen soll ist noch nicht klar, wir haben ja auch noch Zeit. Aber wenn es noch lange dauert bis die sich ausgekekst haben, falls sie es überhaupt tun, dann könnte das mit einer ordentlichen Übergabe knapp werden. Aber das kennt man ja schon.
Vielelicht steckt ja auch die Idee dahinter, daß die Dinge erstmal auf die beiden anderen übergehen, die dann 4bzw. 6 Wochen später gehen. Sehr sinnvoll, wirklich.
Erschwerend kommt hinzu, daß es schon vergebene Themen gibt, aber die Chance der gemütlichen Einarbeitung nicht genutzt werden.
Selbsterfahrung, gute Idee, so grundsätzlich, macht aber hier unnötige Arbeit. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen, wobei mir die Zeit für eine Einarbeitung definitiv nicht gegeben wurde.
hedera.helix - 8. Nov, 13:19
Hier wird man wirklich zum eingeständigen Arbeiten erzogen. Da ja Informationen eine Holschuld sind und ich mein Soll zur Fertigstellung der AR-Unterlagen beigetragen habe, habe ich dann auch mitgeteilt daß ich fertig bin. Da ich ja sowieso nicht mit den höheren Ebenen komunizieren darf war es mir auch egal ob da jetzt noch jemand in den Unterlagen rumgefrickelt hat.
Schön war dann die Mail von m heute morgen. Bitte verwenden Sie zukünftig diese korrigeirte Fassung. In welcher Zukunft? Der Abgabetermin war gestern soweit ich weiß. Aber das ganze wurde noch getoppt. Gefühlte 10 Sekunden später stand er mit 4 ausgedruckten Blättern auf der Matte um mir mitzuteilen, daß in den Grafiken noch Fehler wären, die ich doch bitte mit Unterstützung von The Brain korrigieren solle. Nicht nur, daß ich seine Fehlerkorrektur nicht lesen konnte, nein, die Grafiken stammen alle aus meiner Feder! Und bisher konnte ich Änderungen auch ohne Hilfe von The Brain durchführen. Bisher versteht sich. Ich bin wohl doch völlig ungeeignet für den Job. Ich habe es dann doch alleine gemacht.
Wenn das Ende der Fahnenstange nicht schon erreicht wäre, wäre jetzt die Zeit für eine Gehaltserhöhung gekommen: Ich kann mit Farben umgehen, ich kann kopieren und ich kann selbständig Fehler in Exceldiagrammen korrigieren.
hedera.helix - 8. Nov, 10:40
Der Geschirrwagen klimpert durch den Flur, the Brain stürmt mit wehendem Mantel am kleinen Büro am Ende des Flures vorbei, M trifft auch schon ein und ringt sich sogar ein Hallo ab. Die Telefonseelsorge von Dschinni scheint heute auszufallen oder sie verschiebt sich. Und Mr. Schismatic wartet wohl immer noch auf seine Handwerker.
Ich könnte jetzt einen warmen Kakao vertragen......
hedera.helix - 8. Nov, 09:29
Stille totale Stille hier. Es ist fast niemand da, die die hier sind haben sich schon wieder verflüchtigt und alle anderen glänzen durch Abwesenheit. Haben wir jetzt eigentlich veröffentlicht? Keine Ahnung, mir sagt ja keiner was. Ich hoffe zumindest man hat die Dateibezeichnungen geändert bevor man es an den Vorstand gegeben hat.......
Aber wie heißt es so schön, da war ich nicht für zuständig.
Aber mal im Ernst. Habe ich gestern irgendwas verpaßt? Heute frei für alle und nur ich weiß nichts davon. Selbst mein englischer Kakaotermin ruft nicht an. Schade, wäre wenigstens mal ne Abwechslung.
hedera.helix - 8. Nov, 09:02
Ich wußte es, ich wußte es einfach.
Warum können oder wollen Leute ihren Urlaub einfach nicht genießen? Ich gebe es ja zu, daß ich auch ab und zu, wenn ich Urlaub habe und zu Hause bin mich auch mal bei den netten Kollegen, die Betonung liegt auf nett, melde. Aber das ist dann eher privater Natur. Das Büro und die Inhalte sollen gefälligst auch dort bleiben.
Andere, wie Mr. Essential z.B., können es nicht lassen und schicken den Kollegen aus dem Urlaub von zu Hause zu nachtschlafender Zeit Mails mit Anweisungen und ähnlichem.
Hallo, gehts noch? Die können das auch ohne Dich! Sind ja schließlich Dschinni, der Alleskönner und Mr. Silent, der zwar nie was sagt es aber doch gut drauf hat.
Aber stimmt ich hatte es vergessen, Zwangsurlaub kann man nicht geniesen, weil man ja viel lieber im Büro wäre und nur dem Betriebsrat einen Gefallen tun muß indem man seinen Urlaub unsinng verbrät.
Wenn Du sowenig Urlaub haben willst, dann gib ihn doch einfach mir, ich wüßte genug damit anzufangen!
hedera.helix - 7. Nov, 14:22
Auch wenn ich eher zur jüngeren Generation gehöre haben mir meine Eltern durchaus ein gewisses Maß an Manieren beigebracht. Wie mir immer mehr scheint sind es vor allem die Personen, die so gesteigerten Wert auf den Verfall der Sitten der jüngeren Generation legen, diejeneigen, bei denen selbst ein Verfall der Sitten zu beobachten ist.
Little P ist so jemand, seines Zeichens Professer (wenna uch kein ordentlicher aber immerhin) und somit in einer Vorbildfunktion tätig, finde ich zumindest. Da rauscht er erst so gegen 14.00h hier durch den Flur und hat noch nichtmal Zeit den bereits Anwesenden in den Zimmern mit offenen Türen einen schönen Tag zu wünschen. Und es ist jetzt nicht so, daß er einen Umweg zu seinem Schreibtisch machen müßte um dieses zu tun. Nein er kommt direkt an allen vorbei.
Vielen Dank auch, daß Sie uns hier so beachten und das Gefühl vermittlen, daß wir Menschen gleicher Klasse sind.
hedera.helix - 7. Nov, 14:03
Ich gebe es ja zu, manchmal kann ich auch fies sein. Damit die Firma näher zusammenwächst gibt es als Firmenfest eine schöne Schnitzeljagd duch die Stadt um die entsprechenden Mitarbeiter der Bereiche der Tochterfirma kennenzulernen. Falls man das Ziel erreicht gibt es dort dann auch noch eine Feier. Da ich am Abend dieses Tages schon seit Februar was anderes vorhabe habe ich mich erst gar nicht angemeldet. Wofür auch, wenn ich die Firma und Abteilung eh in 72 Tagen verlasse.
Mein Abendprogramm wird das singen eines Gospelkonzertes sein. Und heute habe ich dann am Eingang des kleinen Büros am Ende des Flures ein Plakat dafür aufgehängt. Tja die einen rennen bei Regen und Nebel durch die Stadt und die anderen sind in einer geheizten Kirche und machen schöne Musik.
Das Leben kann so schön sein.
Weil Lust hat auf diese Schnitzeljagd irgendwie keiner, aber es ist Pflicht....
hedera.helix - 7. Nov, 13:35
Eigentlich haben wir ja jeden Mittwoch unser ultrawíchtiges, nicht verschiebbares, anwesenheitsverpflichtendens Gruppenmeeting.
Und was soll ich sagen? Es fällt mal wieder aus.
Ungefähr jedes dritte finet im Durschschnit mal statt würde ich sagen. Dabei könnte m doch heute mal was verkünden. Also zumindest danke sagen für die Fertigstellung unserer Unterlagen. Aber nein, ich habe ja gelernt, er sagt ja nur was, wenn es ihm nicht paßt. stimmt, das hatte ich vergessen.
Ich glaube ich lede die Semiarunterlagen mit den Veranstaltungen zur Führunskopetenz doch mal so hin, daß sie besser ins Auge stechen.
hedera.helix - 7. Nov, 12:50
da freut man sich lange auf ein angekündigtes Schauspiel und was passiert? Nichts, einer der Protagonisten spielt einfach nicht mit.
Doch von Anfang an. Unser Unternehmen ist international, zumindest von der Herkunft der Mitarbeiter her gesehen. Unter anderem gibt es auch einen Kollegen von der Europäischen Insel. Dieser versprach mir gestern beim Kakao, daß wenn er zu mir ins Zimmer käme ich eine wundersame Reaktion von Dschinni beobachten könne, da dieser ihm eine leichte Aversion entgegenbringt. Diese Aversion ist begründet auf einer Begegnung von vor einem oder zwei Jahren. Also habe ich den Insel-Kollegen extra zu mir ins Zimmer bestellt um mich zum Mittagessen abzuholen. Der dachte auch ich habe sie nicht mehr alle, weil er vom 2. in den 4. Stock hochmußte um dann mit mir wieder ins Erdgeschoß zu fahren. Aber jedenfalls hat mich Dschinni um mein vergnügen gebracht. Er hat einfach garnichts gesagt.
Hallo, der hatte einfach seinen Text vergessen. Macht man denn sowas?
Nachtrag: Dschinnis Gedächtnis muß ein Loch haben, er kann sich nicht mher an den Kollegen von der Insel erinnern.......
hedera.helix - 7. Nov, 12:46
oder auch nicht
Es liegt in der Natur einiger Menschen sich für unverzichtbar zu halten. Meist erkennt man jene Spezie daran, daß sie länger als alle anderen im Büro sind und nie in den Urlaub gehen. Die Welt könnte ja aufhören sich zu drehen, wenn sie nicht da sind. Aber auch wenn sie es nicht wahr haben wollen, es geht, es geht sogar gut. Jetzt ist Mr. Essential schon 2 Tage weg und noch ist es keinem aufgefallen, daß etwas fehlen würde. Und das wird sicherlich auch die nächsten 4 Wochen noch so weitergehen. Aber es wird sich nichts an der Einstellung ändern, soviel steht fest. Den Urlaub nimmt man ja nur, weil man keine andere Möglichkeit hat, man muß ja.
Wir werden hier an dieser Stelle aber auf alle Fälle berichten, ob es doch irgendwann auffällt, daß Mr. Essential nicht da ist.
Versprochen!
hedera.helix - 6. Nov, 15:44
Merke: Wenn man alle Fenster mit Jalusien abdunkelt, damit keinerlei Tageslicht mehr in den Raum fällt könnte es sein, daß auch der Solartaschenrechner nicht mher will.
hedera.helix - 6. Nov, 14:20
Es gibt ja Kollegen, die sind so nett und unterbrechen nicht gleich das Gespräch zwischen zwei Kollegen, nur weil sie ihnen mitteilen wollen, daß sie jetzt Feierabend machen und am Montag überraschend zur Dependance am Rhein fahren. Da stehen sie also an der Tür, mit Schirm und Mantel und setzen langsam Spinnweben an. Aber bevor sie sich dann doch trauen das Gespräch zu unterbrechen bekommen sie vor der Nase die Tür zugeknallt.
Aber nur kurz, weil sogleich machen sie die Tür wieder auf um mit Funkeln in den Augen ihr Anliegen vorzutragen.
erstaunlicher ist aber die Reaktion des Türeknallenden Kollegen: "Sie standen noch draußen?"
Nein ich war schon drinn und habe von innen die Tür wieder aufgemacht um zu lüften.
Vielleicht doch mal die Augen untersuchen lassen?
hedera.helix - 6. Nov, 10:13
Auch im Bereich der Männermode hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Die Industrie hat durchaus festgestellt, daß auch Männer nicht unbedingt Einheitstypen sind. Da gibt es große und kleine und dicke und dünne und das auch noch in Kombination. Zwar nicht schön, aber gibt es halt. Und sind wir Frauen doch ehrlich, wir wollen ja auch keine Einheitstypen. Wär ja langweilig, wenn alle gleich wären. Aber zurück zum eigentlichen Thema oder Problem. Wie verhüllt man solch einen Astralkörper sinnvoll. Also am Besten so, daß der Stoff reicht um alles wichtige zu bedecken. Die Industrie hat hierfür auch immer das Richtige parat, Sondergrößen wie man sie braucht, Hemden mit langem oder kurzem Arm, mehr oder weniger Bauchumfang und auch extra schmale, bekannt als Slimline. Weil so ein halbes Hemd halt in so einem normalumfänglichen Hemd etwas verloren aussieht, denn da ist ganz schön viel Stoff übrig, wenn der gesamte Körper schon verhüllt ist. Der bauscht sich dann relativ unschön aus der Hose raus, die Puffärmel kommen aus dem Sakkoärmel raus und in den Kragen könnte man noch einen stecken.
Hat unser Däddikay eigentlich Bedenken, daß er mal ein Ersatzhemd brauchen könnte welches er sich schnell aus dem übrigen Stoff schneidern würde? Genug Material wäre allemal vorhanden.
hedera.helix - 6. Nov, 10:02