Man bedankt sich hier sogar dafür, daß ich Arbeit mache. Wie schon erwähnt habe ich seit gestern den Rucksack und führe Buch über die kleinen und großen Macken oder Vorteile. Heute habe ich den Menschen getroffen der mir das Ding überreicht hat. Und der bedankt sich bei mir dafür, daß ich den Rucksack ausprobiere und aufschreibe was gut und schlecht ist.
Hey, der hat hinterher die Arbeit damit um was besseres zu finden........
hedera.helix - 22. Feb, 15:44
Stellen Sie sich eine ganz normale Toilette vor. Wirklich völlig normal. Mit allem was man dort so erwartet. Inkl. einem Halter für Toilettenpapierrollen. Dieser Halter ist sogar in der Luxusvariante angebracht. Luxusvarianten sind die, die einen Deckel haben. So und nun stellen Sie sich weiter vor, daß dieser Deckel sich nicht auf der Rolle sondern hinter der Rolle befindet.
Wie um alles in der Welt muß man drauf sein um das Ding so zu befestigen?
hedera.helix - 22. Feb, 15:42
Manchmal ist es mir ja ein wirkliches Rätsel wie andere ihre Prioritäten setzen. Da gibt es einen Kollegen, der ja ich gebe es zu, voll bis oben hin ist. Der sollte mir heute ein paar Unterlagen schicken, damit ich daruas was zusammenbasteln kann. Dieser werte Kollege saß gestern 3,5 Stunden im Zug, wo er dieses Mail locker hätte fertig machen können wozu Lotus Notes ja glücklicherweise in der Lage ist. Wenn er sich dann heute morgen im Netz angemeldet hätte wäre das Mail automatisch an mich rausgegangen. Hätte, wäre……
Hat er aber nicht. Deshalb habe ich heute den gesamten Vormittag hinter ihm her telefoniert, gemailt und was weiß ich. Eben hatte ich ihn dann endlich an der Strippe. Er hatte heute morgen noch wichtigeres zu tun. Manchmal frage ich mich echt ob es so gut ist nur nach Wichtigkeit zu sortieren oder ob es manchmal nicht besser ist sich auch mal zu fragen ob man durch das Wartenlassen nicht auch noch andere in ihrer Arbeit behindert….
Aber jetzt ist es da und ich kann loslegen.
hedera.helix - 22. Feb, 13:28
Der Rucksack ist da. Und ich bin Prototyp. Ich soll genau sagen ob das Ding gut oder schlecht ist. Werde ich ein paar Sachen habe ich schon gefunden. Aber erstmal macht er einen sehr guten Eindruck. Man kann ihn gut aufsetzen und er hat sehr viele Fächer. Warten wir ab, wie lange er hält.
hedera.helix - 22. Feb, 11:34
Und früher gabs mehr Kekse. In jedem Meeting gabs Kekse ganz viele Teller voll an denen man sich hemmungslos satt essen konnte. Im Zuge der allgemeinen Sparmaßnahmen gibt es nur noch Getränke. Zwar genug und diese werden auch am Nachmittag noch mal aufgefüllt. Aber Kekse gibt es keine. Sehr schade. Dabei wäre so ein kleiner Keks gestern nach dem rohen Fisch durchaus wünschenswert gewesen.
hedera.helix - 22. Feb, 10:34
Gestern war ich den ganzen Tag auf Workshop. Knapp 15 Leute drückten sich in einem Raum herum um einer Präsentation zu lauschen, die zwar nicht perfekt vorbereitet war aber dafür bravourös gelaufen ist. Des Nachmittags konnte man zwar meinen, dass jemand in diesem Raum zu Schaden gekommen ist und langsam vor sich hin müffelt aber am Schluß sind doch alle wieder wohlbehalten aufgestanden. Muß an meiner empfindlichen Nase liegen. Zum Mittagessen wurden wir genourös eingeladen. Es gab rohen Fisch. Und das nicht beim Japaner sondern in der Kantine. Das sehr dicke Filet lag doch um einiges zu kurz auf dem Grill. Sehr schade. Vielleicht hätte ich mich doch für das Wok-Gericht entscheiden sollen.
hedera.helix - 22. Feb, 09:34
Nun ist es glaube ich Zeit mal ein wenig über die Leute, die mit mir in diesem Projekt arbeiten und ihre Eigenheiten zu berichten. Da gibt es zum Beispiel Mrs. Untoucheble Sie ist auch eine Externe aber von einem anderen Verein. Da sie alleine auf weiter Flur ist hat sie sich den Internen angeschlossen. Grundsätzlich ja keine ganz schlechte Idee. Allerdings sollte sie nicht außer Acht lassen, dass wir die größere Personenzahl stellen und ihr Spezialgebiet nicht zu denen gehört, die sich nicht ersetzen lassen. Da sie aber der Meinung ist, dass sie unersetzlich ist bestraft sie uns mit Nichtachtung. Sie spricht kein einziges Wort mit uns auch wenn es eigentlich von Nöten wäre. Ob das die beste aller Taktiken ist bleibt abzuwarten.
Dann haben wir hier jemanden, der eigentlich kein Telefon benötigt. Mr. Megaphon. Wenn er telefoniert kann man getrost das arbeiten einstellen, man kann
sich eh nicht mehr konzentrieren.
Dann gibt es jemanden, der eigentlich ganz nett ist, nur hätte er gestern nicht zum Frisör gehen sollen oder zumindest nicht zu dem Stümper bei dem er war. Warum meinen eigentlich Männer immer, dass die Rasenmähermethode so toll ist?
Von Napoleon hatte ich ja schon erzählt. Passend zum Thema ist dann noch unsere kleine Mademoiselle, ihres Zeichens Französin. Über ihre fachlichen Qualitäten kann ich noch nichts sagen aber in dem heutigen Meeting hätte sie auch getrost wegbleiben können, Ihr Gesichtsausdruck zeigte sehr deutlich die Fragezeichen in ihrem Kopf. Aber mit ihrem unschuldigen Augenaufschlag hätte sie sicherlich einigen Herren den Kopf verdreht.
hedera.helix - 21. Feb, 12:02
Wege kreuzen sich ja manchmal auf wundersame Weise. Da gibt es zum Beispiel Napoleon, dieser ist bekannt mit der Ansprechpartnerin eines Softwareherstellers, die ich während eines Projektes in dem ich selbst gearbeitet habe kennengelernt habe. Inhalt dieses Projektes war es eben diese Software einzuführen. Daß dies nicht geklappt hat lang nicht an den Mitarbeitern. Heute kurz vor Schluß kam dann noch die typische Mailflut meines Projektleiters und hier tauchte dann plötzlich wieder ein Teil dieser Software auf. Man könnte gerade meinen, dass ich irgnedwann doch noch mal mit diesem , wie ich finde, sehr netten System zu tun bekomme.
hedera.helix - 21. Feb, 10:01
Warum um alles in der Welt schaffen es Unternehmen in der heutigen Zeit eigentlich nicht sin in der Sprache auszudrücken in der sich die Kommunikation abspielt? Heute habe ich einen Fragenkatalog bekommen, der komplett auf Englisch war. Alle Beteiligten die von den Antworten betroffen sind sprechen deutsch. Warum also muß ich mich abzappeln und Fragen in Englisch beantworten? NA ja das meiste wurde ja eh mit „has to be discussed“ beantwortet. Aber trotzdem, es gibt sinnvollere Tätigkeiten abends um halb sechs.
hedera.helix - 21. Feb, 08:00
In gewisser Weise zumindest. Eben war hier so ein richtiges Nordlicht am Schreibtisch gegenüber, so mit Schnacken und so. Ich war ja ganz platt als der den Mund aufgemacht hat. Das war ja ein völlig ungewohnter Dialekt hier. Aber schön so was.
hedera.helix - 20. Feb, 16:30
Da werden Erinnerungen wach, nicht nur, dass ich mich heute morgen mit jemandem unterhalten habe, der vor vielen und ich meine richtig vielen Jahren mal Traum meiner schlaflosen Nächte war, als ich der Meinung war, dass ein 17 jähriger sich ernsthaft für eine 13jährige interessieren könnte, nein das waren nicht die Erinnerungen die hochkamen. Nein ich sag nur A3 und Brot und Pommes rot-weiß mit Zwibbelschers. In ca. 1,5km Laufentfernung habe ich das hier auch! Nicht zu fassen. Ich hatte mich schon für das nächste Jahr vollkommen von diesem Genuß verabschiedet. Aber wie gut, dass Lars in der Lage ist die wirklich umsatzträchtigen Plätze der Stadt auszumachen. Hier ist tatsächlich einer, wie ich glaube ich schon mal erwähnt habe. Da werde ich doch meine münchner Kollegen bei Gelegenheit mal überzeugen, dass man dort unbedingt mal hin muß! Laufen hin oder her, Schlange hin oder her. Einen Tod muß man sterben.
hedera.helix - 20. Feb, 15:29
Gestern erreichten mich Nachrichten aus der Ferne. Mr. Brain lebt noch. Anscheinend so gut, dass er uns hier im Zentrum des Wahnsinns und seiner Außenstelle völlig vergessen hat. Zumindest bis gestern. Aber es geht ihm gut und er wird noch zwei weitere Monate in diesem wunderschönen Kaff, welches bis vor ein paar Jahren sogar das Zentrum der Macht war bleiben. Ich habe ihn gleich mal auf unsere noch fehlenden Weihnachtsgeschenke angesprochen. Mr. Schismatic und ich hatten ja vorsorglich schon unsere Wünsche geäußert. Leider war Mr. Brain bisher auf diesem Ohr taub und auch gestern wurden die Verbindung plötzlich ganz schlecht. Wir verstehen das gar nicht. Groß waren unsere Wünsche wirklich nicht, also vom Format her, man kann das durchaus in eine Jackentasche stecken. Aber er hat ja jetzt 2 Monate länger Zeit für die Besorgung.
hedera.helix - 20. Feb, 14:54
Gestern hatte ich ein sprachliches Problem. Wie um Himmelswillen übersetzt man Verlustverrechnungstopf ins Englische? Einschlägige Internetdatenbanken lieferten kein befriedigendes Ergebnis. Aber wozu hat man denn Kontakte zu britischen Staatsbürgern, die der deutschen Sprache und solchen Wortfindungen durchaus mächtig sind? Genau um sie anzumailen und ganz einfach zu fragen, sag mal wie würdest Du das denn übersetzen. Hier die Antwort:
I would translate as "Loss netting account" or "loss compensation account".
You can use something else instead of account but, from an accounting view,
you should use an "account" to show the netting or you group accounts
together and show the net balance.
Ganz einfach also. Übrigens war die Übersetzung für Napoleon. Zumindest damit konnte ich schonmal Eindruck schinden.
Aber das war ja nicht das einzige was ich erfahren habe. Ich dachte mir, wen ich schon mal wieder die Kontakte zur Vergangenheit bemühe kann ich mich auch gleich nach dem werten Befinden der ehemaligen Arbeitsstätte erkundigen. Die Antwort möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Our new Vorstand have wonderful ideas, which only they have had and
everyone else is an idiot. I am keeping far away from this chaos until it
settles down and they have all proved how brilliant they are at strategy
and change. I do not think the changes have finished yet - they are just
beginning but controlling seems safe (unfortunately)
Ich kann nur sagen, welch ein Glück habe ich rechtzeitig den Absprung geschafft. Ich glaube nicht dass das noch Spaß gemacht hätte. Und ich beglückwünsche Mr. Schismatic, dass auch für ihn die letzten Tage begonnen haben. Die Firma hat es definitiv nicht anders verdient. Wie heißt es so schön, jeder bekommt die Mitarbeiter und Vorstände die er verdient. Wir haben uns was besseres verdient und deshalb haben wir ja uch gekündigt.
hedera.helix - 20. Feb, 14:27
Was ich ja bisher verschwiegen habe, ich leide seit Montagnachmittag an Augenkrebs. Ausgelöst durch einen babyrosanen Pulli. Die Farbe war es nicht, aber das Geschlecht des Trägers. Was bitte schön veranlasst einen ausgewachsenen Mann (zumindest machte er vor mir diesen Eindruck) dazu einen Pullover in dieser Farbe zu tragen? Und ann auch noch so fluffig weich. An rosafarbene Hemden habe ich mich zwar auch zähneknirschend gewöhnt, aber Pullover? Also bitte, man muß nicht jeden Firlefanz aus Mailand mitmachen. Man kann genauso gut weiterleben ohne dieses Rosa im Schrank.
hedera.helix - 20. Feb, 13:54
Glatt war es heute, verdammt glatt. Der provisorische S-Bahn-Bahnsteig war eine einzige Rutschpartie, die Treppe runter war durch den ausgelegten Teppichboden einigermaßen sicher. Erst auf der beheizten neuen Treppe wurde es besser, wobei man vergessen hatte die Heizspiralen auch auf den ebenen Teilen auszulegen, die waren ebenfalls fast nicht unfallfrei zu begehen. Besser wurde es erst an der Einfahrt zum Sportinstitut einer großendeutschen Bank. Die wollen wohl dass ihre Mitglieder zumindest unfallfrei dort ankommen um sich dann die Knochen zu brechen. Allerdings hätte es ein Bruchteil des verstreuten Salzes auch getan. Aber wahrscheinlich galt dort auch die Meinung viel hilft viel.
hedera.helix - 20. Feb, 12:53
Da ich ja hier keine fremden Bilder verlinken darf und will muß ich das jetzt so machen. Beim Bestatter ist im Artikel Stuhlkreis ein wunderbares Bild verlinkt, welches mich sofort an den magnificant Mutlay hat denken lassen. Der hatte ja auch nur singen und klatschen in der Schule wie er selbst zugegeben hat.
hedera.helix - 20. Feb, 12:28
Aufgrund einer Bild-und Tonstörung von Twoday gibt es die heutigen Beiträge etwas später. Und diesen leider auch, weil ich den auch nicht einstellen konnte…..
hedera.helix - 20. Feb, 11:53
Das war die Antwort auf meine Frage wo denn meine Urlaubsbescheinigung von der alten Firma bleiben würde. Die bearbeitende Dame ist krank und keiner weiß was davon. Auf meinen Hinweis, dass es ja schon über zwei Wochen dauern würde und ich ja auch schon mal nachgefragt hatte kam die so schöne Antwort, dass so was auch mal länger dauern könne.
Ich wünschte ich wäre spontan gewesen wie der Kollege Schismatic, der so treffend formulierte, aus diesem Grunde hätte er auch gekündigt. Wie wahr wie wahr.
hedera.helix - 19. Feb, 12:22
…gibt es auch hier. Die Wendekrawatte scheint zu kommen oder ist es nur eine neckische Variante. Obdendrauf blau weiß gestreift und der Schnippel der hinten dran ist, ist dann knallrot. So ganz habe ich den Sinn des Ganzen noch nicht verstanden.
hedera.helix - 19. Feb, 11:09
Gestern habe ich die zwei Möglichkeiten eines Meetings erlebt. Erst sitzt man zu 7 in einem genügend großen Raum und erarbeitet kreativ in der vorgegebenen Zeit (eher weniger) eine wirklich sinnvolle Lösung. Daß diese Lösung genau das ist, was man vor einigen Monaten kategorisch abgelehnt hat sei nur am Rande erwähnt. Merke. Höre frühzeitig auf Deinen Berater oder zumindest den Anbieter der Software, er weiß schon was gut ist und auf Dauer funktionieren wird. Leider gab es nix zu trinken aber wir haben es alle überlebt.
Das zweite Meeting war das genaue Gegenteil. Zuviele Leute in einem viel zu kleinen Raum. Auch meine Anwesenheit war ausschließlich für die Optik. Allerdings muß man wohl auch dort noch lernen, dass man gewisse Ansprüche nicht durchsetzen wird können, zumal die Zeit deutlich für den Anbieter arbeitet. Dafür habe ich immerhin Kilometergeld bekommen zumindest virtuell. Wenigstens ein wenig die Wintersonne genossen.
hedera.helix - 19. Feb, 10:08
Ich bin ja noch den Bericht schuldig warum ist letzte Woche so busy war. Nicht nur hier im Projekt wurde es stressig, sondern auch privat hatte ich viele Termine. Begonnen hat es am Montag bereits mit einem wunderbaren Konzert in dem große Filmmusiken in großer Orchesterbesetzung gespielt wurden. Der Abend tag sich wirklich gelohnt. Am Mittwoch habe ich dann einen Saal in einen Raum für ein Candlelightdinner verwandelt. Hunderte Kerzen mussten in Leuchter gesteckt werden, Silber musste geputzt werden, Servietten gefaltet und die Raumdecke verhüllt werden. Am Donnerstagabend konnten sich dann 24 Leute ein wunderbares Dinner schmecken lassen und sich von der Atmosphäre einhüllen lassen. Die Reaktionen waren durchweg sehr positiv und wir werden dies sicherlich mal wiederholen.
Dies und noch so ein paar andere Dinge haben bewirkt, dass ich keinen Abend zu Hause war und dementsprechend am Wochenende einfach nur faul zu Hause war.
hedera.helix - 18. Feb, 11:44
Wer Harry Potter gelesen hat weiß was das ist. Ich brauche heute ganz dringend einen. Ich muß an zwei Orten zu zwei Meetings gleichzeitig sein. Das eine geht von 13-16 Uhr und das andere von 14-18.00h. Bei jedem ist meine Anwesenheit unbedingt erforderlich. Das lustige ist, dass ein Kollege mich bei einem unbedingt dabei haben will weil ich ja so unglaublich viel weiß. Ich wusste noch gar nicht, dass ich soviel weiß….
Wie auch immer, das muß ich dann mal mit meinem Chef besprechen wie er sich das so vorstellt. Den Grundkurs zum sich zerteilen hatte ich noch nicht. Der kommt erst Anfang April im Welcome-Seminar.
hedera.helix - 18. Feb, 10:44
So ganz kann man sie dann doch nicht ausschalten, die Erinnerungen. ICh glaube mich dunkel daran zu erinnern, daß die alten Kolelgen sich ganz bald wieder mit dem vierteljährlich wiederkommenden Thema beschäftigen dürfen. Und soll ich was sagen? Ich vermisse es in keinster Weise. Aber leicht bedauern tue ich sie schon, zumindest so ein ganz klein wenig.
hedera.helix - 18. Feb, 09:45
Ich habe mich am Wochenende mit allen möglichen Geschäftsarten, die es so im Wertpapiersektor gibt beschäftigt. Ich wusste ja gar nicht was es da so alles gibt. Da gibt es Dinge von denen träumt ein einfacher Bürger noch nicht einmal. Aber gut. Die Liste mit den über 300 Sorten ist fertig und damit ist mein Job beendet, verstehen muß ich das nicht.
hedera.helix - 18. Feb, 09:43
Hatte ich schon erwähnt, daß das Leben manchmal sehr lustige Wege geht?
Als erstes Projekt für mich hat man einen Mandanten gewählt, der als Konkurrent meiner alten Firma zu bezeichnen ist. Allein das ist schon witzig genug. Wenn da nicht ein Kunde des alten Arbeitgebers wäre, dessen Besitzer die "Frau Mama" des neuen Projektortes ist. Da bin ich tatsächlich mal gespannt, wie das noch so weitergehen wird. Auf die Vor-Ort-TErmine freue ich mich aber jetzt schon, weil dannkann man sich ja gemütlich mit den Ex-Kollegen treffen.
hedera.helix - 17. Feb, 16:51
Die farbigen Hüllen sind bereits abgeholt und in den Schreibtisch eingeräumt. Der Rucksack ist schon per Postpaket in die GS unterwegs, nur das Datenkabel habe ich mangels Gelegenheit noch nicht besorgt. So macht arbeiten Spaß.
Und nicht so wie in der alten Firme wo ich immer noch! trotz Rückfrage! auf meine Bescheinigung wegen der genommenen Urlaubstage warte. Die dame wird morgen senkrecht im Bürosessel sitzen das kann ich garantieren.
hedera.helix - 17. Feb, 16:48
So ganz hat die Tasse die Spülmaschine doch nicht überlebt. Die Kunststsoffverziehrung am Griff war den heißen Temperaturen dann doch nicht gewachsen. Kunststoff wrd halt doch spröde. Aber noch kann man erkennen, daß es mal ein @ gewesen ist.
hedera.helix - 17. Feb, 10:17
Also nicht in meiner Firma direkt sondern in meinem Projekt. Ich bin ja erst ganz kurz dabei und habe auch noch nicht soviel Einblick in alles, aber eine gewisse Erfahrung in Projekten kann ich schon vorweisen. Daß man dieses Projekt viel zu spät gestartet hat wurde mir ja schon zu Beginn erklärt. Viel zu spät ist eigentlich noch untertrieben. Dennoch gönnt man sich den Luxus noch ausführlich über Eventualitäten zu diskutieren. Am Liebsten in Runden zu 15 Personen. Wie effektiv das ist weiß man ja.
Schön war es am Donnerstag, da sitzt man von 10-17 Uhr (da bin ich dann gegangen) zusammen und merkt, daß die, die das Thema am meisten betrifft noch keinerlei Vorstellung davon haben was da eignetlich auf sie zukommt. Aber anstatt sich mit vollem Elan in die Aufgaben zu stürzen stellt man nur fest, daß sich die Diskussionen um Details drehen, derne grundsätzlichkeiten noch nicht geklärt sind.
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich dieser Wahnsinn weiter entwickeln wird.
hedera.helix - 16. Feb, 21:41
Ich finde es ja immer wieder spannend was es so für Kleinigkeiten an bestimmten Örtchen gibt. An meinem neuen Projektort gibt es auf eben diesem Örtchen einen kleinen Aschenbecher mit Kunststoffschale am Waschbecken. Man kenn solche Dinge ja, aber in dem Gebäude herrrscht allgemeines Rauchverbot..........
hedera.helix - 16. Feb, 18:53
Wenn sich mehr als 2 Menschen miteinander unterhalten ist das hier ein Workshop. Leider werden Meetings nicht nur allein durch ihre Namensgebung effektiver.
Unser Job heißt freundlich lächeln und evtl. Fragen zur Klärung mitnehmen.
Das Problem ist nur, daß man manchmal lieber was sagen möchte......
hedera.helix - 16. Feb, 16:20
Man könnte meinen die Kollegen wüßten, daß ich Synonyme für die anderen benötige. Jedenfalls haben sie mir Freihaus den Namen für einen Kollegen geliefert. Dieser jemand ist auch im Projekt und wohl die rechte odder linke oder welche auch immer Hand vom Projektleiter auf Kundenseite. Das bezeichnenste Merkmal von Napoleon war wohl seine Körpergröße. Geschichtlich bewanderte Menschen wissen daß eben jener Napoleon nicht mit besonderer Körpergröße gesegnet war. Kleine Männer benötigen auch immer einen Rahmen um sich zu präsentieren und positionieren. Vornehmlich tun sie das in Meetings. Auch unser Napoleon ist so jemand. Ich wurde bereits vorgewarnt, daß ein Meeting mit seiner Anwesenheit vornehmlich durch seine Stimme gefüllt wird um sich auch ja gut zu positionieren. Aber daß es so schlimm werden würde hatte ich nicht gedacht. Aber dazu später
hedera.helix - 16. Feb, 15:13
Man muß ja nur erfinderisch sein und schon klappt es auch mit dem Kakao. Ich hatte ja berichtet, daß diese gefärbte Wasserbrühe nix für meine Geschmacksnerven ist. Aber es gibt da eine Taste die heißt heiße Milch. Diese Taste habe ich auch gedrückt und einfach mit eigens für diesen Zweck mitgebrachtem Kakaopulver verfeinert. So kann ich die Kakaodosierung selbst wählen und der Kakao schmeckt durchaus so wie ich das von zu Hause gewöhnt bin. Gut, die gute Landliebe 3,8% Milch kommt nicht uas dedm Automaten, aber immerhin ist es deutlich besser als das Gebräu was dort als Kakao verkauft wird. Die Preise sind deutlich geringer als beim Konkurenten was durchaus auch an der mangelnden Bedienung liegen mag.
hedera.helix - 16. Feb, 14:10
So nun löse ich mein Versprechen ein und berichte über die Ereignisse der Woche. Ich werde, damit es nicht zu viel wird immer schön Häppchenweise berichten. Also viel Spaß beim lesen.
hedera.helix - 16. Feb, 14:09
Ihr Lieben, ich muß Euch mitteilen daß ich im Moment echt bis oben hin zu bin und das nicht nur hier im Büro. Ja ich hab was zu tun.
Und deshalb werde ich die BErichterstattung auf das Wochenende verschieben.
Bis bald und ich hole alles nach!
hedera.helix - 13. Feb, 08:18